Loading...

Fortinet informiert über kritische Schwachstelle in FortiProxy und FortiOS (CVE-2024-55591)

Edgar Kappes, 15.01.2025

Security Meldungen BitHawk
#IT Security

Am 14. Januar informierte Fortinet in ihrem Artikel (PSIRT | FortiGuard Labs) über eine kritische Schwachstelle in FortiProxy und FortiOS, dem Betriebssystem, das unter anderem in der Firewall-Serie FortiGate eingesetzt wird. Es ist ein Update verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.

Weiterlesen

Cybersecurity Risikomanagement mit dem BitHawk Framework

Daniel Kaufmann, 12.12.2024

Cybersecurity Risikomanagement mit dem BitHawk Framework
#IT Security

Eine strukturierte Risiko-Analyse ermöglicht es, Bedrohungen zu identifizieren, deren Auswirkungen bezogen auf das eigene Unternehmen zu bewerten und wenn nötig geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu mindern. Gerade bei kleineren und mittleren Betrieben fehlt oft die Zeit und das Know-how für solche Analysen.

Weiterlesen

Microsoft informiert über kritische Schwachstelle in MCM (CVE-2024-43468)

Daniel Kaufmann, 09.10.2024

Security Meldungen BitHawk
#IT Security

Microsoft hat über eine kritische Schwachstelle in Microsoft Configuration Manager (MCM, früher bekannt als SCCM) informiert. Es ist ein Update verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.

Weiterlesen

VMware informiert über Schwachstellen in vCenter (CVE-2024-38812)

Daniel Kaufmann, 18.09.2024

Security Meldungen BitHawk
#IT Security

VMware meldet eine kritische Sicherheitslücke im vCenter. Es sind Updates verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.

Weiterlesen

Kritische Schwachstellen in Veeam - Updates verfügbar

Fabio Francioni, 05.09.2024

IT Security Meldung
#IT Security

Veeam hat für diverse Produkte teils kritische Schwachstellen publiziert. Zeitgleich werden auch die entsprechenden Updates zur Verfügung gestellt um die Schwachstellen zu beheben. Die Updates sollten zeitnah eingespielt werden um die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.

Weiterlesen

Updates für Citrix DoS- und Privilege Escalation Schwachstellen

Fabio Francioni, 10.07.2024

Updates für Citrix Schwachstellen CVE-2024-5491 & CVE-2024-5492
#IT Security

Citrix hat mehrere Sicherheitslücken und entsprechende Updates veröffentlicht. Diese Schwachstellen betreffen eine Reihe verschiedener Produkte.

Weiterlesen

Erste Updates für CVE-2024-6387 in OpenSSH verfügbar

Fabio Francioni, 10.07.2024

OpenSSH Schwachstelle CVE-2024-6387 betrifft mehrere Hersteller
#IT Security

Die Schwachstelle CVE-2024-6387 in OpenSSH ermöglicht eine Remote Code Execution (RCE). Die Schwachstelle ist auch bekannt als "regreSSHion". Erste Hersteller haben nun ein Update veröffentlicht, in dem die Schwachstelle geschlossen wird.

Weiterlesen

Post-Quantum-Kryptographie: Die Zukunft der Datensicherheit

Terrence Schweizer, 01.07.2024

Erfahren Sie mehr über Post-Quantum-Kryptographie
#IT Security

Die digitale Welt steht schon länger vor einer fundamentalen Herausforderung: der Entwicklung von Verschlüsselungsmethoden, die auch vor den Angriffen künftiger Quantencomputer sicher sind.

Weiterlesen

FIDO2 - Sicherheit, Implementierung und Vorteile

Hartmann Matthias, 24.06.2024

FIDO2 Sicherheit ist alles
#IT Security

FIDO2, ein Authentifizierungsstandard, der von der FIDO Alliance entwickelt wurde, revolutioniert die Sicherheitslandschaft im Bereich der digitalen Identitätsprüfung. Mit seinen innovativen Ansätzen bietet FIDO2 nicht nur verbesserte Sicherheit, sondern auch eine benutzerfreundliche Authentifizierungsmethode, die sogar auf unpersönlichen Geräten verwendet werden kann.

Weiterlesen

VMware vCenter Server Schwachstellen CVE-2024-37079, CVE-2024-37080

Edgar Kappes, 18.06.2024

IT Security Meldung
#IT Security

VMware hat am 18. Juni 2024 Updates für die vCenter Server veröffentlicht, welche mehrere kritische Heap-Overflow-Schwachstellen beheben.

Weiterlesen

Schwachstelle in Cisco ASA (CVE-2024-20353)

Daniel Kaufmann, 25.04.2024

IT Security Meldung
#IT Security

Cisco hat am 24. April 2024 über eine Schwachstelle in Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) informiert, welche bereits aktiv ausgenutzt wird. Es wird empfohlen die verfügbaren Updates einzuspielen.

Weiterlesen

Optimierung der NetScaler-Konfiguration für sichere Authentifizierung

Daniel Keller, 26.03.2024

Optimierung der NetScaler-Konfiguration für eine sichere Authentifizierung
#IT Security

Die heutigen Herausforderungen bezüglich Cyberangriffen setzen voraus, dass man seine Infrastruktur und sein Sicherheitsdispositiv stetig weiterentwickelt. So konnten in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder Angriffe auf Citrix NetScaler beobachtet werden.

Weiterlesen

NIST Cybersecurity Framework 2.0 – das ist neu…

Daniel Kaufmann, 05.03.2024

NIST Framework 2.0 - was ist neu?
#IT Security

Das weltweit verbreitete Cybersecurity Framework vom National Institute of Standards and Technology (NIST) wurde einem Update unterzogen und ganz gemäss kontinuierlicher Verbesserung auf aktuelle Themen wie Cloud oder AI angepasst. Am 26. Februar 2024 erschien die finale Version des NIST CSF 2. 0.

Weiterlesen

Schwachstelle Microsoft Exchange Server 2016 & 2019 (CVE-2024-21410)

Edgar Kappes, 15.02.2024

IT Security Meldung
#IT Security

Microsoft hat am 13. Februar über eine Schwachstelle (CVE-2024-21410) in dem Produkt Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 informiert.

Weiterlesen

Deadline für klassisches Teams auf Virtual Desktop Umgebungen

Daniel Keller, 12.02.2024

Deadline für klassisches Teams auf Virtual Desktop Umgebungen
#IT Security

Mit diesem Beitrag möchten wir Sie über die neuesten Entwicklungen bei Microsoft Teams für virtualisierte Desktopinfrastrukturen (VDI) informieren.

Weiterlesen

Schwachstelle in FortiOS (CVE-2024-21762 und CVE-2024-23113)

Daniel Kaufmann, 09.02.2024

IT Security Meldung
#IT Security

Fortinet hat am 08. Februar 2024 Updates für das FortiOS-Betriebssystem veröffentlicht. Damit wird unter anderem eine kritische Schwachstelle geschlossen, welche bereits aktiv ausgenutzt wird.

Weiterlesen

Sicherheitslücke in Citrix ADC und Citrix Gateway (CVE-2023-6549)

Daniel Kaufmann, 16.01.2024

Security Meldungen BitHawk
#IT Security

Citrix hat über Schwachstellen in den Produkten Citrix Gateway und Citrix ADC informiert. Es wird empfohlen, die verfügbaren Updates zu installieren.

Weiterlesen

Wallix Bastion: Mehr Sicherheit für Lieferantenzugänge

Bühler Silvan, 23.11.2023

Wallix Box Sicherheit für Lieferantenzugänge
#IT Security

Der Zugriff auf die hauseigenen Serversysteme durch Softwarelieferanten oder externe Partner ist heutzutage unvermeidlich. Das ist etwa bei regelmässigen Wartungsarbeiten der Fall, bei der Durchführung von Installationen oder beim Troubleshooting von Problemen.

Weiterlesen

VMware informiert über Schwachstellen in vCenter (CVE-2023-34048)

Daniel Kaufmann, 25.10.2023

Security Meldungen BitHawk
#IT Security

VMware meldet eine kritische Sicherheitslücke im vCenter. Es sind Updates verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.

Weiterlesen

Data Exposure and ServiceNow

Martin Estermann, 20.10.2023

Security Meldungen BitHawk
#IT Security

ServiceNow hat in der Nacht vom 19. 10. 2023 die wichtigsten Access Control Lists (ACL's) auf alle Instanzen ausgerollt damit bekannt Schwachstellen eliminiert werden.

Weiterlesen

ASR-Regeln: Schützen Sie Endpunkte mit Attack Surface Reduction Rules

Patrik Schumacher, 19.10.2023

Schützen Sie Ihre Endpunkte mit Attack Surface Reduction Rules
#IT Security

In unserer digitalen Welt sind Unternehmen immer stärker den Gefahren von Malware, Ransomware und weiteren Cyberangriffen ausgesetzt. Um sich wirksam vor diesen Bedrohungen zu schützen, ist es notwendig, die Angriffsfläche auf Ihren Endpunkten zu minimieren. Hier kommen die sogenannten Attack Surface Reduction Rules (ASR-Regeln) von Microsoft Defender ins Spiel.

Weiterlesen

Cisco informiert über kritische Schwachstelle

Daniel Kaufmann, 17.10.2023

Security Meldungen BitHawk
#IT Security

Cisco informiert über eine kritische Schwachstelle, worüber Angreifer sehr einfach entsprechende Netzwerkgeräte übernehmen können.

Weiterlesen

Citrix informiert über Schwachstellen in NetScaler ADC und NetScaler Gateway

Daniel Kaufmann, 10.10.2023

Security Meldungen BitHawk
#IT Security

Citrix hat über kritische Schwachstellen in NetScaler ADC (ehemals Citrix ADC) und NetScaler Gateway (ehemals Citrix Gateway) informiert.

Weiterlesen

Achtung: QR-Codes locken in die Phishing-Falle

Daniel Kaufmann, 04.10.2023

Tappen Sie nicht in die Falle mit QR-Codes in Phishing-E-Mails.
#IT Security

Angreifer sind «up to date» und suchen immer wieder neue Wege, an unerlaubte Daten zu gelangen. Aktuell beobachten wir vermehrt Varianten von Phishing-Mails mit QR-Codes. Wir rufen zu erhöhter Vorsicht auf.

Weiterlesen

Microsoft Sentinel, ein Tool das Ihre Herausforderungen meistert

Fabio Francioni, 26.09.2023

Microsoft Sentinel: Ein Tool für Ihre Herausforderungen.
#IT Security

Sicher gefällt Ihnen unser Ansatz: Probleme vermeiden, bevor diese entstehen. Wie Sie diesen Ansatz mit dem SIEM (Security Incident Event Management) Tool von Microsoft kosteneffizient und nachhaltig umsetzen, zeigen wir Ihnen in diesem On Demand Webinar. Schauen Sie rein, nach knapp 15 Minuten wissen Sie mehr.

Weiterlesen

HPE warnt vor kritischen Sicherheitslücken in OneView

Daniel Kaufmann, 12.09.2023

Security Meldungen BitHawk
#IT Security

Hewlett Packard Enterprise hat kürzlich eine Warnung bezüglich mehrerer Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastrukturverwaltungssoftware OneView herausgegeben. Einige Sicherheitslücken sind als kritisch eingestuft und könnten es Angreifern ermöglichen, die Authentifizierung zu umgehen.

Weiterlesen

Schützen Sie Ihre VPNs vor Akira Ransomware-Angriffen

Daniel Kaufmann, 05.09.2023

MFA Schutz vor Cyberangriffen
#IT Security

Aktuell berichtet der Hersteller Cisco über Angriffe durch Akira Ransomware-Bedrohungsakteure auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung (MFA). Oft ist VPN ohne MFA das Einfallstor für schwerwiegende Cyberangriffe. Deshalb ist die Verwendung von MFA in VPNs wichtig, um das Risiko unberechtigter Zugriffe, inklusive Ransomware-Angriffe, zu reduzieren.

Weiterlesen

Kritische Schwachstelle in Netscaler ADC und Netscaler Gateway

Fabio Francioni, 18.07.2023

IT Security Meldung
#IT Security

Citrix hat am 18. Juli 2023 Updates für NetScaler ADC und NetScaler Gateway veröffentlicht. Die Updates schliessen dabei eine kritische Schwachstelle, welche einem nicht authentisierten Angreifer eine Remote Code Execution erlaubt.

Weiterlesen

Schwachstelle in Microsoft Office CVE-2023-36884

Edgar Kappes, 14.07.2023

IT Security Meldung
#IT Security

Am 11. Juli 2023 hat Microsoft eine Zero-Day-Schwachstelle in der Office-Suite bekanntgegeben, die aktiv ausgenutzt wird. Die mit der CVE-Nummer CVE-2023-36884 betroffene Sicherheitslücke hat einen CVSS-Score von 8. 3 ("hoch").

Weiterlesen

Kritische Schwachstelle in Microsoft RRAS – Update erforderlich

Edgar Kappes, 13.07.2023

IT Security Meldung
#IT Security

Microsoft hat am 11. Juli 2023 Updates für Microsoft Windows veröffentlicht. Durch diesen Patch werden auch die aktuellen Sicherheitslücken geschlossen.

Weiterlesen

Schwachstelle in Fortigate SSL-VPN (CVE-2023-27997)

Daniel Kaufmann, 12.06.2023

IT Security Meldung
#IT Security

Fortinet hat am 9. Juni 2023 Updates für das FortiOS-Betriebssystem veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass damit auch eine besonders kritische Schwachstelle geschlossen wird, welche über SSL-VPN das Einschleusen von Schadcode erlaubt.

Weiterlesen

Removable Storage: So schützen Sie Ihre Daten

Roger Stöckli, 04.04.2023

#IT Security

In den letzten Jahren gab es grosse Fortschritte bei günstigen und portablen Speichern wie zum Beispiel bei USB-Sticks. Konnte man in früheren Zeiten noch rund 650 MB (0,65 GB) auf eine CD brennen, schafft heute ein gerade mal 8 Zentimeter langer und 2 Zentimeter breiter USB-Stick 1. 000 GB.

Weiterlesen

Neues Datenschutzgesetz – jetzt ist Zeit zu handeln

Edgar Kappes, 28.03.2023

Neues Datenschutzgesetz, was ist jetzt zu tun?
#IT Security

Damit Daten der Schweizer Bevölkerung besser geschützt sind, tritt am 1. September 2023 das neue Datenschutzgesetz der Schweiz (nDSG) in Kraft. Dieses neue Datenschutzgesetz sieht keine Übergangsfristen vor. Deshalb ist es für Unternehmen jetzt höchste Zeit, alle nötigen Anpassungen vorzunehmen, sofern diese umgesetzt sind.

Weiterlesen

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Roland Marti, 07.03.2023

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat
#IT Security

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

Weiterlesen

Token-Diebstahl, die neue Eingangstür für Angreifer

David Meier, 10.01.2023

Angreifer versuchen es neu über Token-Diebstahl
#IT Security

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt. Aber auch Angreifer entwickeln sich weiter und suchen laufend nach neuen Methoden und Möglichkeiten, Zugriff auf Unternehmensdaten und Ressourcen zu erhalten.

Weiterlesen

Microsoft Defender for Business

Daniel Kaufmann, 15.06.2022

Microsoft Defender
#IT Security

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu. Wahllos, automatisierte Bedrohungen häufen sich und treffen mit einer deutlich höheren Rate ins Schwarze.

Weiterlesen

Kritische Sicherheitslücken in HP-Drucker-Modellen

Daniel Kaufmann, 24.03.2022

Sicherheitslücke bei HP-Drucker-Modellen
#IT Security

HP hat über Sicherheitslücken informiert, wovon diverse Drucker-Modelle betroffen sind. Es wird empfohlen, die verfügbaren Firmware Updates zu installieren.

Weiterlesen

Mehrere kritische Sicherheitslücken in Veeam Backup & Replication

Manojlo Mitrovic, 18.03.2022

#IT Security

Mehrere kritische Sicherheitslücken (CVE-2022-26500 und CVE-2022-26501) in Veeam Backup & Replication ermöglichen die Ausführung von bösartigem Code aus der Ferne ohne Authentifizierung. Dies kann dazu führen, dass die Kontrolle über das Zielsystem erlangt wird.

Weiterlesen

Lassen Sie Hacker im Regen stehen

Stefan Boog, 15.03.2022

Cisco Umbrella, die Lösung für Cloud Security.
#IT Security

Als Schauspieler in «Back in town! Special Agent in geheimer Mission» wurde David Moog von unserem Special Agent als Cyberbösewicht entlarvt. Bei seiner Arbeit (Channel Manager Cybersecurity bei Cisco Systems) ist Davids Mission die IT-Sicherheit. Praktisch täglich lesen wir Meldungen über Cyberangriffe in der Schweiz.

Weiterlesen

Sicherheitslücke Cisco Expressway Series & Telepresence VCS Produkten

Daniel Kaufmann, 03.03.2022

Kritische Sicherheitslücke in Cisco Expressway Series und Cisco Telepresence VCS Produkten.
#IT Security

Cisco hat über eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2022-20754) in Cisco Expressway Series & Cisco Telepresence VCS Produkten bekannt gegeben.

Weiterlesen

Cisco wechselt Root CA, Firewalls aktualisieren

Patrik Hänggi, 02.03.2022

Cisco wechselt Root CA
#IT Security

Wer eine Cisco Next Generation Firewall «FirePOWER» nutzt, sollte diese so schnell als möglich updaten.

Weiterlesen

Updates für kritische Microsoft Schwachstellen verfügbar

Fabio Francioni, 13.01.2022

Microsoft veröffentlicht Update für kritische Schwachstellen
#IT Security

Microsoft hat am «Patch Tuesday» Updates für teils kritische Schwachstellen veröffentlicht. Betroffen sind unter anderem IIS, Windows Internet Key Exchange (IKE), Exchange und AD DS.

Weiterlesen

Log4Shell - was sie als nächstes tun sollten

Daniel Kaufmann, 20.12.2021

#IT Security

Letzte Woche hat uns die Log4j-Schwachstelle in der Java Logging Bibliothek ordentlich in Atem gehalten. Wir haben bereits darüber informiert auf unserem Blog. Prioritär ging es darum zu erkennen, ob man vom Internet her verwundbar ist.

Weiterlesen

Die Schwachstelle "Log4Shell" führt zu kritischer Bedrohungslage

Daniel Kaufmann, 12.12.2021

#IT Security

Update vom 13. 12. 2021: In der weit verbreiteten Java-Logging-Bibliothek "Log4j" wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. (CVE-2021-44228). Die Schwachstelle erlaubt es unauthentisierten Angreifern beliebigen Schadcode per Fernzugriff auszuführen.

Weiterlesen

Update für kritische HP-Druckerschwachstelle verfügbar

Fabio Francioni, 09.12.2021

Security Update zu HP-Druckerschwachstelle
#IT Security

Bei diversen HP-Multifunktionsdruckern wurden schwerwiegende Sicherheitslücken (CVE-2021-39238 und CVE-2021-39237) entdeckt.

Weiterlesen

Sicherheitslücke in HPE Servern mit Intel-Prozessoren

Markus Arnold, 02.12.2021

Security Update
#IT Security

Eine Sicherheitslücke in HPE ProLiant-, Apollo-, Edgeline- und Synergy-Servern, die bestimmte Intel-Prozessoren verwenden, könnte lokal ausgenutzt werden. Ziel ist, eine Rechteerweiterung zu ermöglichen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Intel Security Advisory Intel-SA-00562.

Weiterlesen

Business Continuity Management rettet Ihre Organisation im Notfall

Nicole Wegrich, 30.11.2021

BCM-Konzept
#IT Security

Wenn ein Unternehmen von einem schwerwiegenden Ereignis betroffen ist, sollte ein Plan in der Schublade griffbereit sein. Schublade? Ja, denn das beste Dokument nützt nichts, wenn es auf einem verschlüsselten Fileserver liegt. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Business Continuity Management erfolgreich einführen.

Weiterlesen

Cisco-Schwachstellen bedrohen diverse Produkte

Fabio Francioni, 12.11.2021

Informationen zu Updates für kritische Schwachstellen bei Cisco.
#IT Security

Cisco hat Updates für teils kritische Schwachstellen veröffentlicht. Betroffen sind unter anderem Cisco SMB Switches und Cisco ESA.

Weiterlesen

Update für kritische Citrix Schwachstelle verfügbar

Fabio Francioni, 12.11.2021

Security Update zu neuer Citrix Schwachstelle
#IT Security

Citrix hat Updates zu einer neuen Schwachstelle (CVE-2021-22955) veröffentlicht. Die Schwachstelle wird als kritisch eingestuft und Updates sollten zeitnah installiert werden.

Weiterlesen

Neue 0-Day Schwachstelle bedrohen Exchange Server

Fabio Francioni, 11.11.2021

Security Update BitHawk
#IT Security

Microsoft hat mit den November-Updates eine Exchange Remote Code Execution-Schwachstelle (CVE-2021-42321) geschlossen. Diese Updates sind für die CUs 2013, 2016 und 2019 verfügbar.

Weiterlesen

Nur vorsorgliches Handeln schützt vor Cyberstress

Daniel Kaufmann, 09.11.2021

Security Socrecard
#IT Security

BitHawk ist neu Partner von SecurityScorecard. Die Lösungen des US-amerikanischen Sicherheitsunternehmens ermöglichen eine 360° Sicherheitsbeurteilung des digitalen Footprints. Diesen erstellen Sie von Ihrem Unternehmen, sowie Ihrer Partner und der Lieferkette, von der Sie abhängig sind. Schwachstellen und mögliche Einfallstore für Angreifer lassen sich damit aufspüren und proaktiv bearbeiten.

Weiterlesen