shutterstock 1096176533

Process Maturity MAP

Hinter jeder Aktivität steht ein Prozess. Hinter jedem Prozess steht eine Organisation. ServiceNow als Plattform bietet Unterstützung, diese Abläufe zu automatisieren.

Mit der Process Maturity MAP werden die Prozesse einer Organisation identifiziert, gelistet und in der Maturität eingeschätzt:

Beschreibung

  • Process Owner
  • Process Manager
  • Einschätzung (Reifegrad)
  • Berührungspunkte (Vorgänger und Folgeprozess)
  • Integrierbarkeit (Capability Map)
  • Empfohlene Priorität einer Implementierung

Die Grundlagen erarbeiten unsere Business Consultants gemeinsam mit den Stakeholdern und Ownern. Dies geschieht in Form von Interviews und Workshops.

Mit dem Ergebnis zeigen wir auf, welche Prozesse in ServiceNow abgebildet werden. Wir sehen, wie sich die Organisation mit schrittweiser Implementierung weiterentwickelt.

 

Blog
Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat
zum Blogbeitrag

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

Angreifer versuchen es neu über Token-Diebstahl
zum Blogbeitrag

Token-Diebstahl, die neue Eingangstür für Angreifer

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt.

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt. Aber auch Angreifer entwickeln sich weiter und suchen laufend nach neuen Methoden und Möglichkeiten, Zugriff auf Unternehmensdaten und Ressourcen zu erhalten.

Microsoft Defender
zum Blogbeitrag

Microsoft Defender for Business

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu.

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu. Wahllos, automatisierte Bedrohungen häufen sich und treffen mit einer deutlich höheren Rate ins Schwarze.

Blog
Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat
zum Blogbeitrag

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

Angreifer versuchen es neu über Token-Diebstahl
zum Blogbeitrag

Token-Diebstahl, die neue Eingangstür für Angreifer

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt.

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt. Aber auch Angreifer entwickeln sich weiter und suchen laufend nach neuen Methoden und Möglichkeiten, Zugriff auf Unternehmensdaten und Ressourcen zu erhalten.

Microsoft Defender
zum Blogbeitrag

Microsoft Defender for Business

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu.

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu. Wahllos, automatisierte Bedrohungen häufen sich und treffen mit einer deutlich höheren Rate ins Schwarze.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt