shutterstock 1109990840

ServiceNow Roadmap

Nachdem mittels Interviews und Workshops ermittelt wurde, welche Prozesse wir beim Kunden digitalisieren oder transformieren, erstellen wir gemeinsam eine Roadmap. 

  • Anhand der Bedürfnisse Möglichkeiten prüfen, die ServiceNow bietet
  • Diese Möglichkeiten vorlegen und mit dem Kunden priorisieren
  • Gemäss den Prioritäten ein Projektplan definieren
  • Die Projekte planen und umsetzen
  • Die Umsetzung prüfen und gegebenenfalls vertiefen / verfeinern
  • Die Umsetzung regelmässig hinterfragen und verbessern (iterativ)

Zusammen mit ServiceNow präsentieren wir beim Kunden regelmässig neue Funktionen und Features (z.B. Field Service, Nuvolo Facility Management). Damit können wir besser auf die bekannten Bedürfnisse eingehen. Wir unterstützen unseren Kunden dort, wo die Prozesse nicht ausreichend digitalisiert sind. Auch nach dem Go-Live ist der Kunde professionell begleitet. Damit bleibt seine ServiceNow Umgebung immer aktuell und der Mehrwert ist weiterhin garantiert.

Fragen? Kontaktieren Sie uns

Blog
Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat
zum Blogbeitrag

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

Angreifer versuchen es neu über Token-Diebstahl
zum Blogbeitrag

Token-Diebstahl, die neue Eingangstür für Angreifer

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt.

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt. Aber auch Angreifer entwickeln sich weiter und suchen laufend nach neuen Methoden und Möglichkeiten, Zugriff auf Unternehmensdaten und Ressourcen zu erhalten.

Microsoft Defender
zum Blogbeitrag

Microsoft Defender for Business

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu.

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu. Wahllos, automatisierte Bedrohungen häufen sich und treffen mit einer deutlich höheren Rate ins Schwarze.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt