MG 6133

Schritt für Schritt zum Erfolg

Erfolg ist das Ergebnis von richtigen Entscheidungen. Mit langjähriger Erfahrung und vorausschauender Planung unterstützt Sie BitHawk dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn es um Information and Communications Technology (ICT) geht. Dabei stellen wir Ihre tatsächlichen Bedürfnisse konsequent in den Vordergrund und erarbeiten auch bei Detailfragen stets zukunftsweisende Lösungen.

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Beratungsangebot rund um das Thema ICT oder Enterprise Service Management. Dabei konzentrieren wir uns auf die Steigerung der Effektivität und Effizienz Ihrer ICT oder der dafür nötigen Prozesse – mit klarem finanziellem Nutzen. Wir unterstützten Sie methodisch bei der Erarbeitung der richtigen Strategie und stehen Ihnen bei der Analyse, der Entwicklung und der Projektumsetzung zur Seite.

Wir erarbeiten zukunftssichere IT-Strategien

Nur der optimale und aufeinander abgestimmte Einsatz sämtlicher IT-Ressourcen, Architekturen und Technologien gewährleistet den optimalen Betrieb Ihrer IT. Klar definierte, eingeführte und kontrollierte Prozesse sind zudem massgebend für eine stabile und kosteneffiziente Bereitstellung von IT-Services.

 

Wir kümmern uns um Evaluierung, Erneuerung und Austausch

Aufgrund des Lebenszyklus, neuer Anforderungen oder neuen Services muss die IT immer wieder Technologien und Umgebungen erweitern oder gar austauschen. Wir legen sämtliche Anforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Prozesse fest und evaluieren geeignete Strukturen, Architekturen, Betriebsmodelle und Anbieter.

MG 6094 v2

Ihr Nutzen: Kosten- und Betriebseffizienz

Um Kosten nachhaltig zu senken und gleichzeitig IT-Betriebsabläufe zu optimieren, sind klare Service Management Prozesse und Strukturen notwendig. Der Schlüssel für gelungene IT-Strukturen sind gut geplante, aufeinander abgestimmte Prozessschritte mit allen erforderlichen Überwachungsinstrumenten und entsprechenden Messkriterien.

 

Ihr Nutzen: Top-Qualität bei allen Businessanforderungen

Geschäftsprozesse und IT befinden sich heute durch neue Technologien stark im Umbruch. Eine auf diese Veränderungen innerhalb des Unternehmen und der IT-Organisation ausgerichtete Service Management Disziplin bringt klare Vorteile: Sie erhöht die Qualität, den Mehrwert und die Customer Experience für Kunden und Anwender. Gerade das Verständnis, von welchen technischen Lösungen ein Geschäftsbereich bestmöglich profitiert, ist der Schlüssel zu optimaler Qualität.

Machen auch Sie den Schritt in die IT-Zukunft!

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Bedarfsgespräch

Blog
Adoption & Change Management – Der Schlüssel für erfolgreiche Technologieeinführung
Zum Blogbeitrag

Change Management – Schlüssel zum Erfolg

Stell dir vor: Dein Unternehmen investiert in eine moderne, leistungsstarke Software. Die technische Einführung läuft reibungslos – doch Monate später zeigt sich: Kaum jemand nutzt die neuen Möglichkeiten.

Stell dir vor: Dein Unternehmen investiert in eine moderne, leistungsstarke Software. Die technische Einführung läuft reibungslos – doch Monate später zeigt sich: Kaum jemand nutzt die neuen Möglichkeiten. Kommt dir das bekannt vor?

Citrix LAS ersetzt file-basierte Lizenzen.
Zum Blogbeitrag

Citrix Cloud-Lizenzen: Handlungsbedarf bis 2026

Citrix führt mit dem Citrix Licensing Activation Service (LAS) ein neues, modernes Lizenzierungsmodell ein.

Citrix führt mit dem Citrix Licensing Activation Service (LAS) ein neues, modernes Lizenzierungsmodell ein. Diese Umstellung ist ein zentraler Schritt in Richtung Zukunft – mit dem Ziel, mehr Effizienz, Stabilität und Innovation in Citrix-Umgebungen zu bringen.

IT Security Meldung
Zum Blogbeitrag

Kritische Schwachstelle in Microsoft WSUS (CVE‑2025‑59287)

Microsoft informiert über die Schwachstelle CVE-2025-59287 mit einem CVSS Score von 9. 8. Es ist eine kritische Remote-Code-Execution-Schwachstelle (RCE) in Microsoft Windows Server Update Services (WSUS).

Microsoft informiert über die Schwachstelle CVE-2025-59287 mit einem CVSS Score von 9.8. Es ist eine kritische Remote-Code-Execution-Schwachstelle (RCE) in Microsoft Windows Server Update Services (WSUS). Es wird empfohlen die verfügbaren Updates einzuspielen, oder die Workarounds umzusetzen.