Microsoft CoPilot 2600x993

Copilot for Microsoft 365 Exploration

Der "Copilot for Microsoft 365 Exploration" ermöglicht es Ihnen, ein tieferes Verständnis für Microsoft Copilot zu erlangen. Wir zeigen Ihnen, wie Microsoft Copilot funktioniert und wie es in Ihre Geschäftsabläufe integriert werden kann. Mithilfe praxisnaher Use Cases werden Sie erfahren, wie Sie das volle Potenzial von Microsoft Copilot nutzen können, um Ihre Geschäftsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Der "Copilot for Microsoft 365 Exploration" richtet sich an Entscheidungsträger, Management, technische Spezialisten sowie Adoption & Change Management Spezialisten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich eingehender mit Copilot für Microsoft 365 vertraut zu machen.

Agenda: Microsoft 365 Copilot Exploration

Dauer ca. 3-4 Stunden

 

Nach dem Copilot for Microsoft 365 Exploration sind Sie mit folgenden Themen vertraut:

  • Sie erhalten eine Übersicht mit den Funktionen von Microsoft 365 Copilot.
  • Sie können potenzielle Anwendungsfälle für Microsoft 365 Copilot in Ihrem Unternehmen identifizieren.
  • Sie haben ein Verständnis für praktische Ansätze zur Steigerung der Produktivität und Effizienz durch die Nutzung von Microsoft 365 Copilot entwickelt.

 

Haben Sie Fragen zu Microsoft 365 Copilot? Kontaktieren Sie uns.

Jetzt kontaktieren

Blog
Zum Blogbeitrag

Der Copilot Chat: Neue Dimensionen der Zusammenarbeit mit Agents

Die Arbeitswelt verändert sich durch digitale Innovationen ständig. Im Januar 2025 hat Microsoft einen bedeutenden Schritt in Richtung Artificial Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktion gemacht:

Die Arbeitswelt verändert sich durch digitale Innovationen ständig. Im Januar 2025 hat Microsoft einen bedeutenden Schritt in Richtung Artificial Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktion gemacht: Der Copilot Chat wurde für alle Nutzer freigegeben – inklusive der neuen, spannenden Agents-Funktion. Dieser Durchbruch wird nicht nur unsere Kommunikation und Arbeitsweise verändern. Gleichzeitig eröffnet er neue Chancen, um die Produktivität und Effizienz in Unternehmen zu steigern.

Lesen Sie, wie DeepSeek die KI-Welt in Aufruhr versetzt.
Zum Blogbeitrag

Open Source & Effizienz: Wie DeepSeek die KI-Welt in Aufruhr versetzt

Was wir bisher wissen: OpenAI, ein Branchenriese, wurde vor 10 Jahren gegründet, beschäftigt rund 4. 500 Mitarbeiter und hat bisher 6,6 Milliarden Dollar an Kapital aufgenommen.

Was wir bisher wissen:OpenAI, ein Branchenriese, wurde vor 10 Jahren gegründet, beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter und hat bisher 6,6 Milliarden Dollar an Kapital aufgenommen.
DeepSeek hingegen ist ein echter Newcomer: Das Unternehmen existiert seit weniger als 2 Jahren, beschäftigt nur 200 Mitarbeitende und soll mit einem vergleichsweise geringen Budget von rund 5 Millionen Dollar entwickelt worden sein – eine Zahl, die jedoch schwer unabhängig zu verifizieren ist.

EU-AI-Verordung
Zum Blogbeitrag

Die neue EU KI-Verordnung – Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen

Nach mehrjährigen Verhandlungen hat nun die Europäische Union eine Verordnung beschlossen, die den regulierten und sicheren Einsatz von Artificial Intelligence vorsieht. Zum 1.

Nach mehrjährigen Verhandlungen hat nun die Europäische Union eine Verordnung beschlossen, die den regulierten und sicheren Einsatz von Artificial Intelligence vorsieht. Zum 1. August tritt die neue KI-VO in Kraft und zielt darauf ab, die Entwicklung und den Einsatz von AI-Systemen innerhalb der EU zu regulieren, um ethische Grundsätze, Sicherheit und den Schutz der Grundrechte zu gewährleisten (siehe EU-VO2024/1689).