BitHawk Workplace

Ein branchenunabhängiges und technologieneutrales Framework

Die US-Bundesbehörde NIST (National Institute of Standards and Technology) wurde damit beauftragt, ein branchenunabhängiges und technologieneutrales Framework zur Identifikation von Handlungsfeldern zu entwickeln. Dabei sollen existierende Regulatoren und Standards berücksichtigt werden. Das Framework soll sich zudem an die Bedürfnisse von Unternehmen anpassen lassen. Es enthält über 100 Aktivitäten gegliedert in sechs Funktionen.

Mit diesen über 100 Kontrollpunkten identifizieren wir die Stärken und Schwächen Ihrer IT und leiten daraus konkrete Massnahmen ab. Die Analyse beinhaltet keine aktiven Penetrationstests oder technische Prüfung der Systeme. Dies sind jedoch Massnahmen, die sich aus den geprüften Punkten ergeben können.

Das NIST Cybersecurity Assessment von BitHawk AG wird in folgenden Phasen und entsprechenden Lieferobjekten durchgeführt.

 

Ablauf des BitHawk Cybersecurity NIST Assessment

Kontaktieren Sie uns zum Thema Cybersecurity NIST Assessment

Blog
Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Citrix informiert über kritische Schwachstelle in NetScaler Gateway und NetScaler ADC (CVE-2025-7775)

Citrix hat am 26. August 2025 Updates für die Produkte NetScaler Gateway und NetScaler ADC veröffentlicht. Damit wird die kritische Schwachstelle CVE-2025-7775 geschlossen.

Citrix hat am 26. August 2025 Updates für die Produkte NetScaler Gateway und NetScaler ADC veröffentlicht. Damit wird die kritische Schwachstelle CVE-2025-7775 geschlossen.

Umschreiben von Teams Meeting Links verhindern
Zum Blogbeitrag

Microsoft Teams Meeting-Einladungen & Safe Links – was wirklich zu beachten ist

Viele Administratoren machen sich Gedanken, ob Microsoft Safe Links die Teilnahme-URLs von Teams-Meetings verändert oder gar unbrauchbar macht.

Viele Administratoren machen sich Gedanken, ob Microsoft Safe Links die Teilnahme-URLs von Teams-Meetings verändert oder gar unbrauchbar macht. Früher wurde häufig empfohlen, Meeting-Links von Safe Links auszunehmen, um Probleme mit der Funktionalität zu vermeiden..

Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Kritische Remotedesktop-Schwachstelle: CVE-2025-50171 (CVSS 9.1)

In den vergangenen Tagen wurde eine hochkritische Schwachstelle im Zusammenhang mit dem Microsoft Remotedesktopdienst bekannt: CVE-2025-50171. Diese Sicherheitslücke wurde mit einem CVSS-Score von 9.

In den vergangenen Tagen wurde eine hochkritische Schwachstelle im Zusammenhang mit dem Microsoft Remotedesktopdienst bekannt: CVE-2025-50171. Diese Sicherheitslücke wurde mit einem CVSS-Score von 9.1 bewertet und gehört damit in die Kategorie der kritischen Bedrohungen.