BitHawk Network

Erhöhen Sie Ihren technischen Security Reifegrad mit dem Cybersecurity Tech Assessment!

Bei dieser Form der Gefahreneinschätzung werden keine Schwachstellen-Scans oder Penetrationstests ausgeführt. Wir prüfen aktiv Best Practices und nehmen Stichproben. Der Standardumfang umfasst über 100 Prüfpunkte aus folgenden Bereichen:

Kontrolle und Dokumentation basierend auf Best Practicess

Die Prüfpunkte werden in einer Dokumentation beschrieben und in einer Tabelle zusammengefasst. Somit erhalten Sie ein Werkzeug, das Ihnen verschiedene Erkenntnisse auflistet nach Wirkungsgrad, Komplexität, Quick-Wins, Reifegrad und Layer.

Über 800 Kunden vertrauen unseren Leistungen

Hostettler Sitzung 2

Martin Bürgisser

CIO, Hostettler Goup

Das Cyber Security Tech Assessment von BitHawk ist für uns ein Top-Instrument, um unser Cyber-Security-Dispositiv von externer Stelle überprüfen zu lassen. Der Check umfasst über hundert sicherheitsrelevante technische Prüfpunkte aus allen Systemlayers und deckt Schwachstellen schonungslos auf. Dank dieses intelligenten Assessments ist das Schweizer Grosshandelsunternehmen Hostettler Group im Bereich Cyber-Resilienz einen grossen Schritt weitergekommen.

Kontaktieren Sie uns zum Thema Cybersecurity Tech Assessment

Blog
Microsoft Sentinel: Ein Tool für Ihre Herausforderungen.
zum Blogbeitrag

Microsoft Sentinel, ein Tool das Ihre Herausforderungen meistert

Sicher gefällt Ihnen unser Ansatz: Probleme vermeiden, bevor diese entstehen.

Sicher gefällt Ihnen unser Ansatz: Probleme vermeiden, bevor diese entstehen. Wie Sie diesen Ansatz mit dem SIEM (Security Incident Event Management) Tool von Microsoft kosteneffizient und nachhaltig umsetzen, zeigen wir Ihnen in diesem On Demand Webinar. Schauen Sie rein, nach knapp 15 Minuten wissen Sie mehr.

Security Meldungen BitHawk
zum Blogbeitrag

HPE warnt vor kritischen Sicherheitslücken in OneView

Hewlett Packard Enterprise hat kürzlich eine Warnung bezüglich mehrerer Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastrukturverwaltungssoftware OneView herausgegeben.

Hewlett Packard Enterprise hat kürzlich eine Warnung bezüglich mehrerer Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastrukturverwaltungssoftware OneView herausgegeben. Einige Sicherheitslücken sind als kritisch eingestuft und könnten es Angreifern ermöglichen, die Authentifizierung zu umgehen.

MFA Schutz vor Cyberangriffen
zum Blogbeitrag

Schützen Sie Ihre VPNs vor Akira Ransomware-Angriffen

Aktuell berichtet der Hersteller Cisco über Angriffe durch Akira Ransomware-Bedrohungsakteure auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung (MFA). Oft ist VPN ohne MFA das Einfallstor für schwerwiegende Cyberangriffe.

Aktuell berichtet der Hersteller Cisco über Angriffe durch Akira Ransomware-Bedrohungsakteure auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung (MFA). Oft ist VPN ohne MFA das Einfallstor für schwerwiegende Cyberangriffe. Deshalb ist die Verwendung von MFA in VPNs wichtig, um das Risiko unberechtigter Zugriffe, inklusive Ransomware-Angriffe, zu reduzieren.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google.