MG 5896

Mit Innovation und Digitalisierung gemeinsam zum Markterfolg

Sind Sie auf die künftigen Herausforderungen für Ihr Unternehmen vorbereitet? Neue disruptive Technologien verändern Märkte und leiten die Erlösströme in neue Bahnen. Nur dann, wenn Sie Ihr Geschäftsmodell aktiv transformieren, werden Sie diese Veränderungen bestmöglich bewältigen. Gestalten Sie jetzt gemeinsam mit unserem interdisziplinären Expertenteam die Zukunft Ihres Unternehmens!

 

Was bedeutet Digitalisierung für Unternehmen?

Die Digitalisierung dreht sich nicht primär um Technologien. Im Kern geht es dabei um Kunden und um Kundenverhalten sowie um neue Geschäftsmöglichkeiten, die sich daraus ergeben. Der Erfolg der Digitalisierung hängt auch davon ab, wie gut ein Unternehmen die vorhandene Technologie einsetzt, damit Partner und Kunden über alle digitalen Prozesse hinweg erfolgreich interagieren können.

Erfahren Sie mehr auf unserem Blog

Digitalisierung betrifft alle

Entscheider stehen heute in allen Branchen vor einer Fülle von neuen digitalen Möglichkeiten. Die Aufmerksamkeit dafür ist zwar vorhanden, aber oft fehlt es an Orientierungspunkten. Wirtschaftsmedien berichten meist in erster Linie über sich rasch entwickelnde Startups wie Uber oder Airbnb oder über wenige grosse Hightech-Schwergewichte wie Microsoft, Google, Apple, Facebook oder Amazon. Doch diese agilen und innovativen Geschäftsmodelle lassen sich nicht so einfach auf traditionell geprägte und weniger flexible Unternehmensstrukturen übertragen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Digitalisierung kleinere und mittelgrosse Unternehmen ausschliesst. Im Gegenteil: Auch KMUs müssen sich Schritt für Schritt in die digitale Welt bewegen und sich dem wandelnden Umfeld anpassen.

MG 6000
Blog
Adoption & Change Management – Der Schlüssel für erfolgreiche Technologieeinführung
Zum Blogbeitrag

Change Management – Schlüssel zum Erfolg

Stell dir vor: Dein Unternehmen investiert in eine moderne, leistungsstarke Software. Die technische Einführung läuft reibungslos – doch Monate später zeigt sich: Kaum jemand nutzt die neuen Möglichkeiten.

Stell dir vor: Dein Unternehmen investiert in eine moderne, leistungsstarke Software. Die technische Einführung läuft reibungslos – doch Monate später zeigt sich: Kaum jemand nutzt die neuen Möglichkeiten. Kommt dir das bekannt vor?

Citrix LAS ersetzt file-basierte Lizenzen.
Zum Blogbeitrag

Citrix Cloud-Lizenzen: Handlungsbedarf bis 2026

Citrix führt mit dem Citrix Licensing Activation Service (LAS) ein neues, modernes Lizenzierungsmodell ein.

Citrix führt mit dem Citrix Licensing Activation Service (LAS) ein neues, modernes Lizenzierungsmodell ein. Diese Umstellung ist ein zentraler Schritt in Richtung Zukunft – mit dem Ziel, mehr Effizienz, Stabilität und Innovation in Citrix-Umgebungen zu bringen.

IT Security Meldung
Zum Blogbeitrag

Kritische Schwachstelle in Microsoft WSUS (CVE‑2025‑59287)

Microsoft informiert über die Schwachstelle CVE-2025-59287 mit einem CVSS Score von 9. 8. Es ist eine kritische Remote-Code-Execution-Schwachstelle (RCE) in Microsoft Windows Server Update Services (WSUS).

Microsoft informiert über die Schwachstelle CVE-2025-59287 mit einem CVSS Score von 9.8. Es ist eine kritische Remote-Code-Execution-Schwachstelle (RCE) in Microsoft Windows Server Update Services (WSUS). Es wird empfohlen die verfügbaren Updates einzuspielen, oder die Workarounds umzusetzen.