BitHawk Network

Phishing-Attacke

Planen Sie eine Phishing-Attacke und prüfen Sie, wie sich Ihre Mitarbeitenden bei einem Cyber-Angriff verhalten? Haben Sie ein entsprechendes Notfallkonzept? Sensibilisieren Sie jetzt Ihre Mitarbeitenden und üben Sie den Notfall.

Testen Sie den Worst Case mit einem gezielten internen Phishing-Angriff. Dieser löst im ersten Moment grossen Schrecken aus. Die Erleichterung, dass es «nur» ein interner Angriff war, gibt jedoch viel Gesprächsstoff. Ihre Mitarbeitenden werden für die Gefahr der Cyber Kriminalität sensibilisiert und überprüfen ihr eigenes Handeln. Ein derartiger Test zeigt gnadenlos die Schwachstellen Ihres IT-Sicherheitskonzepts auf.

Die Gefahr, dass Ihre Firma tatsächlich Ziel einer Hacker-Attacke wird, ist sehr real. Ein falscher Klick oder Download und Ihre IT liegt lahm. Testen Sie daher jetzt mit einer intern geplanten Kampagne, wie Ihre Belegschaft im Notfall wirklich auf Phishing reagiert.

Phase 1: Interne Phishing-Attacke

Phase 2: Präsentation, Referat vor den Mitarbeitenden

Die Phase 2 kann optional zur Phase 1 gebucht werden.

 

Kontaktieren Sie uns und wir planen gemeinsam Ihre interne Phishing-Attacke

Blog
Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat
zum Blogbeitrag

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

Angreifer versuchen es neu über Token-Diebstahl
zum Blogbeitrag

Token-Diebstahl, die neue Eingangstür für Angreifer

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt.

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt. Aber auch Angreifer entwickeln sich weiter und suchen laufend nach neuen Methoden und Möglichkeiten, Zugriff auf Unternehmensdaten und Ressourcen zu erhalten.

Microsoft Defender
zum Blogbeitrag

Microsoft Defender for Business

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu.

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu. Wahllos, automatisierte Bedrohungen häufen sich und treffen mit einer deutlich höheren Rate ins Schwarze.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt