Umgang mit Informatik- und Kommunikationsmittel

Regeln Sie den Umgang mit Informatik- und Kommunikationsmitteln in Ihrer Unternehmung. Geben Sie Vorgaben, welche den sicheren und wirtschaftlichen Einsatz der Mittel festlegen. Dies dient als Schutz der verwalteten Informationsbestände, sowie dem Persönlichkeitsschutz der Mitarbeitenden. 

Wir begleiten und unterstützen Sie dabei, den Umgang mit Informatik- und Kommunikationsmittel festzulegen.

Beispiele für ein Reglement im Umgang mit Kommunikationsmitteln

Das Reglement kann mehrere Themen beinhalten und wird auf die Rahmenbedingungen des Unternehmens angepasst.

  • Umgang mit Social Media
  • Regelung von verbotenen Aktivitäten
  • Regelung von privater Nutzung
  • Meldepflicht von Vorfällen
  • Berechtigungsnachweise
  • Datensicherheit
  • Schutz in der Datenübermittlung
  • Regelung von mobilen Geräten und Datenträgern
  • Missbrauch, Kontrollen und Sanktionen
MG 5876

Fragen? Kontaktieren Sie uns

Blog
Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat
zum Blogbeitrag

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

Angreifer versuchen es neu über Token-Diebstahl
zum Blogbeitrag

Token-Diebstahl, die neue Eingangstür für Angreifer

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt.

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt. Aber auch Angreifer entwickeln sich weiter und suchen laufend nach neuen Methoden und Möglichkeiten, Zugriff auf Unternehmensdaten und Ressourcen zu erhalten.

Microsoft Defender
zum Blogbeitrag

Microsoft Defender for Business

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu.

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu. Wahllos, automatisierte Bedrohungen häufen sich und treffen mit einer deutlich höheren Rate ins Schwarze.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt