Header Bond2

Back in town! Special Agent in geheimer Mission

Die letzte Mission war erfolgreich. Doch jetzt kommt es zum absoluten Showdown. Kann unser Special Agent die Welt noch einmal retten? Der Kommunikationssatellit des Konglomerats Red Snake bedroht die Sicherheit des globalen Netzwerkes. Unser Special Agent, eigentlich im Urlaub in Luzern, kommt erneut zum Einsatz. 

 

Live Webinar: Wie knacken Angreifer unsere Netze?

Holger Unterbrink, Technical Leader Talos Threat Research and Outreach stellt die aktuelle Bedrohungslage für Unternehmen dar. Welche Techniken benutzen Angreifer um unsere Netze zu beschädigen? Wie können wir uns davor schützen? Dies erfahren Sie in unserem 75-minütigen Live Webinar.

Datum: 23.11.2021
Zeit: 10:45 - 12:00 Uhr

Agenda & Registration

partner logo CiscoV2

Header Attack MAP

Teil 1: Special Agent mit BitHawk in geheimer Mission

Die erste Mission verpasst? Schauen Sie, wie der Special Agent bereits den ersten Auftrag souverän erledigt hat.

James.... James.... haben Sie Fragen?

Blog
Backup Server Hardening
Zum Blogbeitrag

Backup Hardening: Warum eine gehärtete Backup-Umgebung essenziell ist

Warum ist Backup Hardening so wichtig? Backups sind das letzte Sicherheitsnetz jeder IT-Infrastruktur. Doch ohne ausreichende Härtung sind sie oft das primäre Ziel von Angreifern.

Warum ist Backup Hardening so wichtig? Backups sind das letzte Sicherheitsnetz jeder IT-Infrastruktur. Doch ohne ausreichende Härtung sind sie oft das primäre Ziel von Angreifern. Ransomware-Gruppen und Bedrohungsakteure fokussieren sich zunehmend auf Backup-Systeme, um eine Wiederherstellung zu verhindern und so den Druck auf Unternehmen zu erhöhen. Eine umfassende Backup-Hardening-Strategie ist daher unerlässlich, um diese kritischen Daten gegen Manipulation, Löschung oder Verschlüsselung zu schützen.

Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Veeam informiert über eine kritische Schwachstelle (CVE-2025-23120)

Am 19. März 2025 hat Veeam den Knowledge-Base-Artikel kb4724 veröffentlicht, der eine kritische Sicherheitslücke mit dem CVE-2025-23120 beschreibt. Diese Schwachstelle ermöglicht eine Remotecodeausführung (RCE) durch authentifizierte Domänenbenutzer.

Am 19. März 2025 hat Veeam den Knowledge-Base-Artikel kb4724 veröffentlicht, der eine kritische Sicherheitslücke mit dem CVE-2025-23120 beschreibt. Diese Schwachstelle ermöglicht eine Remotecodeausführung (RCE) durch authentifizierte Domänenbenutzer.

Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

VMware informiert über kritische Schwachstellen in ESXi, Workstation und Cloud Foundation (CVE-2025-22224, CVE-2025-22225, CVE-2025-22226)

VMware meldet am 04. März drei Zero-Day-Schwachstellen in VMware-Produkten, die bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt werden. Es sind Updates verfügbar, um die Schwachstellen zu beheben.

VMware meldet am 04. März drei Zero-Day-Schwachstellen in VMware-Produkten, die bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt werden. Es sind Updates verfügbar, um die Schwachstellen zu beheben.