Header Bond2

Back in town! Special Agent in geheimer Mission

Die letzte Mission war erfolgreich. Doch jetzt kommt es zum absoluten Showdown. Kann unser Special Agent die Welt noch einmal retten? Der Kommunikationssatellit des Konglomerats Red Snake bedroht die Sicherheit des globalen Netzwerkes. Unser Special Agent, eigentlich im Urlaub in Luzern, kommt erneut zum Einsatz. 

 

Live Webinar: Wie knacken Angreifer unsere Netze?

Holger Unterbrink, Technical Leader Talos Threat Research and Outreach stellt die aktuelle Bedrohungslage für Unternehmen dar. Welche Techniken benutzen Angreifer um unsere Netze zu beschädigen? Wie können wir uns davor schützen? Dies erfahren Sie in unserem 75-minütigen Live Webinar.

Datum: 23.11.2021
Zeit: 10:45 - 12:00 Uhr

Agenda & Registration

partner logo CiscoV2

Header Attack MAP

Teil 1: Special Agent mit BitHawk in geheimer Mission

Die erste Mission verpasst? Schauen Sie, wie der Special Agent bereits den ersten Auftrag souverän erledigt hat.

James.... James.... haben Sie Fragen?

Blog
Microsoft Sentinel: Ein Tool für Ihre Herausforderungen.
zum Blogbeitrag

Microsoft Sentinel, ein Tool das Ihre Herausforderungen meistert

Sicher gefällt Ihnen unser Ansatz: Probleme vermeiden, bevor diese entstehen.

Sicher gefällt Ihnen unser Ansatz: Probleme vermeiden, bevor diese entstehen. Wie Sie diesen Ansatz mit dem SIEM (Security Incident Event Management) Tool von Microsoft kosteneffizient und nachhaltig umsetzen, zeigen wir Ihnen in diesem On Demand Webinar. Schauen Sie rein, nach knapp 15 Minuten wissen Sie mehr.

Security Meldungen BitHawk
zum Blogbeitrag

HPE warnt vor kritischen Sicherheitslücken in OneView

Hewlett Packard Enterprise hat kürzlich eine Warnung bezüglich mehrerer Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastrukturverwaltungssoftware OneView herausgegeben.

Hewlett Packard Enterprise hat kürzlich eine Warnung bezüglich mehrerer Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastrukturverwaltungssoftware OneView herausgegeben. Einige Sicherheitslücken sind als kritisch eingestuft und könnten es Angreifern ermöglichen, die Authentifizierung zu umgehen.

MFA Schutz vor Cyberangriffen
zum Blogbeitrag

Schützen Sie Ihre VPNs vor Akira Ransomware-Angriffen

Aktuell berichtet der Hersteller Cisco über Angriffe durch Akira Ransomware-Bedrohungsakteure auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung (MFA). Oft ist VPN ohne MFA das Einfallstor für schwerwiegende Cyberangriffe.

Aktuell berichtet der Hersteller Cisco über Angriffe durch Akira Ransomware-Bedrohungsakteure auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung (MFA). Oft ist VPN ohne MFA das Einfallstor für schwerwiegende Cyberangriffe. Deshalb ist die Verwendung von MFA in VPNs wichtig, um das Risiko unberechtigter Zugriffe, inklusive Ransomware-Angriffe, zu reduzieren.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google.