James Bond Header 2

Special Agent mit BitHawk in geheimer Mission

In der Schweiz war unser Agent mehrfach anzutreffen: auf dem Schilthorn im Berner Oberland, im Engadin und für «Goldeneye» im Tessin. Jetzt kommt der bekannteste Agent der Welt in geheimer Mission in die Zentralschweiz. Gemeinsam mit der BitHawk-Crew löst er einen heiklen Fall.

On Demand Webinar Microsoft Defender

In diesem On Demand Webinar erhalten Sie detaillierte Informationen, wie Microsoft Defender Ihre Unternehmung optimal gegen Cyber-Bedrohungen schützt. Die Aufzeichnung sehen Sie ganz bequem, wann immer Sie Zeit dafür haben.

Dauer: 30 Minuten
Referent: Daniel Kaufmann, Security Consultant, BitHawk AG 

Zum Webinar
 

Agenda On Demand Webinar:

Microsoft Azure Cloud Services

Die Microsoft Azure Cloud bietet stets die modernste Technologie und eine flexible Kapazitätserweiterung. Sie punktet zudem mit transparenten Preisen und erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen. Als unser Kunde entscheiden Sie, in welcher Destination Sie Ihre Microsoft-Azure-Services beziehen. Die Schweizer Azure Cloud erfüllt dabei sämtliche Sicherheitsstandards der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht und anderer europäischer Regulatoren.

Weiterlesen

Benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns

Blog
Backup Server Hardening
Zum Blogbeitrag

Backup Hardening: Warum eine gehärtete Backup-Umgebung essenziell ist

Warum ist Backup Hardening so wichtig? Backups sind das letzte Sicherheitsnetz jeder IT-Infrastruktur. Doch ohne ausreichende Härtung sind sie oft das primäre Ziel von Angreifern.

Warum ist Backup Hardening so wichtig? Backups sind das letzte Sicherheitsnetz jeder IT-Infrastruktur. Doch ohne ausreichende Härtung sind sie oft das primäre Ziel von Angreifern. Ransomware-Gruppen und Bedrohungsakteure fokussieren sich zunehmend auf Backup-Systeme, um eine Wiederherstellung zu verhindern und so den Druck auf Unternehmen zu erhöhen. Eine umfassende Backup-Hardening-Strategie ist daher unerlässlich, um diese kritischen Daten gegen Manipulation, Löschung oder Verschlüsselung zu schützen.

Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Veeam informiert über eine kritische Schwachstelle (CVE-2025-23120)

Am 19. März 2025 hat Veeam den Knowledge-Base-Artikel kb4724 veröffentlicht, der eine kritische Sicherheitslücke mit dem CVE-2025-23120 beschreibt. Diese Schwachstelle ermöglicht eine Remotecodeausführung (RCE) durch authentifizierte Domänenbenutzer.

Am 19. März 2025 hat Veeam den Knowledge-Base-Artikel kb4724 veröffentlicht, der eine kritische Sicherheitslücke mit dem CVE-2025-23120 beschreibt. Diese Schwachstelle ermöglicht eine Remotecodeausführung (RCE) durch authentifizierte Domänenbenutzer.

Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

VMware informiert über kritische Schwachstellen in ESXi, Workstation und Cloud Foundation (CVE-2025-22224, CVE-2025-22225, CVE-2025-22226)

VMware meldet am 04. März drei Zero-Day-Schwachstellen in VMware-Produkten, die bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt werden. Es sind Updates verfügbar, um die Schwachstellen zu beheben.

VMware meldet am 04. März drei Zero-Day-Schwachstellen in VMware-Produkten, die bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt werden. Es sind Updates verfügbar, um die Schwachstellen zu beheben.