Header Azure

Datenverschiebung in das Schweizer Microsoft Datacenter

Die Frist zur Teilnahme am Microsoft 365 Move-Programm in die Schweizer Rechenzentren läuft Ende Juni 2020 ab. Dies betrifft Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und Liechtenstein, die Microsoft 365 Dienste verwendet haben, bevor diese in Schweizer Rechenzentrum im Dezember 2019 eingeführt wurden. Bei diesen Firmen werden Kundendaten der Services, wie z.B. Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business oder Teams wahrscheinlich in europäischen Rechenzentren gespeichert. Nur Kunden, die sich für das Microsoft 365-Umzugsprogramm eingeschrieben haben, können im Laufe der Zeit Kundendaten in die Schweizer Datenhaltung migrieren.

Das Opt-in muss durch den Kunden oder einen CSP-Partner im Microsoft 365 Admin Center erfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter https://aka.ms/move.

Benötigen Sie Unterstützung oder haben Sie Fragen zum Microsoft 365 Move-Programm? Wir übernehmen diese Migration gerne für Sie.

Fragen? Kontaktieren Sie uns

Blog
IT Security Meldung
Zum Blogbeitrag

Schwachstelle in Cisco ASA (CVE-2025-20333)

Cisco hat am 25. September 2025 unter anderem über eine Schwachstelle in Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) informiert, welche bereits aktiv ausgenutzt wird.

Cisco hat am 25. September 2025 unter anderem über eine Schwachstelle in Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) informiert, welche bereits aktiv ausgenutzt wird. Es wird empfohlen die verfügbaren Updates einzuspielen.

Veeam Data Cloud für Microsoft 365
Zum Blogbeitrag

Veeam Data Cloud für Microsoft 365

Resiliente Datensicherung einfach gemacht
In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Daten das wertvollste Gut eines Unternehmens.

Resiliente Datensicherung einfach gemacht
In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Daten das wertvollste Gut eines Unternehmens. Besonders in Microsoft 365 – mit Exchange Online, SharePoint, OneDrive und Teams – entstehen täglich riesige Mengen an geschäftskritischen Informationen. Doch viele Unternehmen gehen fälschlicherweise davon aus, dass Microsoft automatisch für umfassenden Datenschutz sorgt. Hier setzt Veeam Data Cloud für Microsoft 365 an.

Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Citrix informiert über kritische Schwachstelle in NetScaler Gateway und NetScaler ADC (CVE-2025-7775)

Citrix hat am 26. August 2025 Updates für die Produkte NetScaler Gateway und NetScaler ADC veröffentlicht. Damit wird die kritische Schwachstelle CVE-2025-7775 geschlossen.

Citrix hat am 26. August 2025 Updates für die Produkte NetScaler Gateway und NetScaler ADC veröffentlicht. Damit wird die kritische Schwachstelle CVE-2025-7775 geschlossen.