Backup Blog

Live-Webinar: Disaster Recovery per Knopfdruck

In diesem Live-Webinar erfahren Sie, wie Sie bei einem Systemausfall Ihre IT-Infrastruktur per Knopfdruck wieder bereitstellen. Eine funktionierende Disaster Recovery-Lösung ist unverzichtbar. Warum? Das zeigen wir Ihnen anhand unseres Praxisbeispieles mit der Woche-Pass AG. 

Unser Kunde, der schweizerische Verlag Woche-Pass erstellt seinen wöchentlichen lokalen Veranstaltungsführer mithilfe von moderner Software und eigenen Servern. Ein Cyberangriff auf die Produktion birgt grosse Gefahr, die aktuelle Wochenausgabe nicht fristgerecht fertigzustellen. Ein Ausfall, der das Unternehmen in Kürze über 150'000 Franken kosten.

In der Vergangenheit konnte die Woche-Pass AG einen Totalausfall nur knapp verhindern. Dieser Vorfall hat die Geschäftsleitung dazu veranlasst, ihre Strategie für Disaster-Recovery neu aufzustellen.

Live-Webinar
Donnerstag, 01.06.2023
11:00 - 11:45 Uhr

Jetzt registrieren

Agenda

Referenten

Roland 1200 900

Roland Marti

BitHawk AG

Daniel Stadelmann

Daniel Stadelmann

BitHawk AG

Adrian Hess3

Adrian Hess

Woche-Pass AG

Blog
zum Blogbeitrag

Removable Storage: So schützen Sie Ihre Daten

In den letzten Jahren gab es grosse Fortschritte bei günstigen und portablen Speichern wie zum Beispiel bei USB-Sticks.

In den letzten Jahren gab es grosse Fortschritte bei günstigen und portablen Speichern wie zum Beispiel bei USB-Sticks. Konnte man in früheren Zeiten noch rund 650 MB (0,65 GB) auf eine CD brennen, schafft heute ein gerade mal 8 Zentimeter langer und 2 Zentimeter breiter USB-Stick 1.000 GB. Das entspricht der 1.500-fachen Datenmenge einer CD.

Neues Datenschutzgesetz, was ist jetzt zu tun?
zum Blogbeitrag

Neues Datenschutzgesetz – jetzt ist Zeit zu handeln

Damit Daten der Schweizer Bevölkerung besser geschützt sind, tritt am 1. September 2023 das neue Datenschutzgesetz der Schweiz (nDSG) in Kraft. Dieses neue Datenschutzgesetz sieht keine Übergangsfristen vor.

Damit Daten der Schweizer Bevölkerung besser geschützt sind, tritt am 1. September 2023 das neue Datenschutzgesetz der Schweiz (nDSG) in Kraft. Dieses neue Datenschutzgesetz sieht keine Übergangsfristen vor. Deshalb ist es für Unternehmen jetzt höchste Zeit, alle nötigen Anpassungen vorzunehmen, sofern diese umgesetzt sind. Verstösse können Bussen bis zu CHF 250.000 zur Folge haben.

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat
zum Blogbeitrag

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google.