Breakfast Security 2600x993px

Das war das BitHawk Breakfast zum Thema: Cyber Security gehört in die Führungsetage

Die Cybersicherheit eines Unternehmens muss auf der Agenda jeder Geschäftsleitung stehen. Wenn ein Hacker erfolgreich angreift, ist die Existenz der getroffenen Firma bedroht. Risiken seriös abzuwägen ist unerlässlich. Es gibt zu viele Beispiele, in denen Hackerangriffe gravierende Auswirkungen auf Betriebe hatten.

Die Highlights vom BitHawk Breakfast

Talkrunde: Cybersecurity als Topthema in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat

Gesprächspartner:
Denis Glanzmann, Rechtsanwalt und Partner, Balmer-Etienne AG
Martin Kelterborn, CEO, OFFIX Gruppe
Terrence Schweizer, CDO, BitHawk AG

Moderation
Viviane Speranda, Moderation & Kommunikation

Impulsreferat: Cybersecurity als Prozess

Daniel Kaufmann, Security Consultant, BitHawk AG

Pflichten des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung

Denis Glanzmann, Rechtsanwalt und Partner, Balmer- Etienne AG
Blog
Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Fortinet informiert über kritische Schwachstelle in FortiProxy und FortiOS (CVE-2024-55591)

Am 14.

Am 14. Januar informierte Fortinet in ihrem Artikel (PSIRT | FortiGuard Labs) über eine kritische Schwachstelle in FortiProxy und FortiOS, dem Betriebssystem, das unter anderem in der Firewall-Serie FortiGate eingesetzt wird. Es ist ein Update verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.

Cybersecurity Risikomanagement mit dem BitHawk Framework
Zum Blogbeitrag

Cybersecurity Risikomanagement mit dem BitHawk Framework

Eine strukturierte Risiko-Analyse ermöglicht es, Bedrohungen zu identifizieren, deren Auswirkungen bezogen auf das eigene Unternehmen zu bewerten und wenn nötig geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu mindern.

Eine strukturierte Risiko-Analyse ermöglicht es, Bedrohungen zu identifizieren, deren Auswirkungen bezogen auf das eigene Unternehmen zu bewerten und wenn nötig geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu mindern. Gerade bei kleineren und mittleren Betrieben fehlt oft die Zeit und das Know-how für solche Analysen. BitHawk hat basierend auf dem bewährten internationalen Standard ISO/IEC 27005 ein Framework entwickelt, welches eine pragmatische Start-Hilfe zur Unterstützung dieses Prozesses bieten soll.

Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Microsoft informiert über kritische Schwachstelle in MCM (CVE-2024-43468)

Microsoft hat über eine kritische Schwachstelle in Microsoft Configuration Manager (MCM, früher bekannt als SCCM) informiert. Es ist ein Update verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.

Microsoft hat über eine kritische Schwachstelle in Microsoft Configuration Manager (MCM, früher bekannt als SCCM) informiert. Es ist ein Update verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.