Breakfast Security 2600x993px

Das war das BitHawk Breakfast zum Thema: Cyber Security gehört in die Führungsetage

Die Cybersicherheit eines Unternehmens muss auf der Agenda jeder Geschäftsleitung stehen. Wenn ein Hacker erfolgreich angreift, ist die Existenz der getroffenen Firma bedroht. Risiken seriös abzuwägen ist unerlässlich. Es gibt zu viele Beispiele, in denen Hackerangriffe gravierende Auswirkungen auf Betriebe hatten.

Die Highlights vom BitHawk Breakfast

Talkrunde: Cybersecurity als Topthema in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat

Gesprächspartner:
Denis Glanzmann, Rechtsanwalt und Partner, Balmer-Etienne AG
Martin Kelterborn, CEO, OFFIX Gruppe
Terrence Schweizer, CDO, BitHawk AG

Moderation
Viviane Speranda, Moderation & Kommunikation

Impulsreferat: Cybersecurity als Prozess

Daniel Kaufmann, Security Consultant, BitHawk AG

Pflichten des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung

Denis Glanzmann, Rechtsanwalt und Partner, Balmer- Etienne AG
Blog
Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Citrix informiert über kritische Schwachstelle in NetScaler Gateway und NetScaler ADC (CVE-2025-7775)

Citrix hat am 26. August 2025 Updates für die Produkte NetScaler Gateway und NetScaler ADC veröffentlicht. Damit wird die kritische Schwachstelle CVE-2025-7775 geschlossen.

Citrix hat am 26. August 2025 Updates für die Produkte NetScaler Gateway und NetScaler ADC veröffentlicht. Damit wird die kritische Schwachstelle CVE-2025-7775 geschlossen.

Umschreiben von Teams Meeting Links verhindern
Zum Blogbeitrag

Microsoft Teams Meeting-Einladungen & Safe Links – was wirklich zu beachten ist

Viele Administratoren machen sich Gedanken, ob Microsoft Safe Links die Teilnahme-URLs von Teams-Meetings verändert oder gar unbrauchbar macht.

Viele Administratoren machen sich Gedanken, ob Microsoft Safe Links die Teilnahme-URLs von Teams-Meetings verändert oder gar unbrauchbar macht. Früher wurde häufig empfohlen, Meeting-Links von Safe Links auszunehmen, um Probleme mit der Funktionalität zu vermeiden..

Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Kritische Remotedesktop-Schwachstelle: CVE-2025-50171 (CVSS 9.1)

In den vergangenen Tagen wurde eine hochkritische Schwachstelle im Zusammenhang mit dem Microsoft Remotedesktopdienst bekannt: CVE-2025-50171. Diese Sicherheitslücke wurde mit einem CVSS-Score von 9.

In den vergangenen Tagen wurde eine hochkritische Schwachstelle im Zusammenhang mit dem Microsoft Remotedesktopdienst bekannt: CVE-2025-50171. Diese Sicherheitslücke wurde mit einem CVSS-Score von 9.1 bewertet und gehört damit in die Kategorie der kritischen Bedrohungen.