Breakfast Voice 2600x993px

Das war das BitHawk Breakfast zum Thema: Welten verbinden sich

In den letzten 12 Monaten waren viele Unternehmen gezwungen, schnell und unkompliziert neue Arbeitsmodelle wie Home-Office einzuführen. Firmen mussten innert kurzer Zeit die gesamte Belegschaft dezentral verteilen. Fernzugriff für Mitarbeitende war von heute auf morgen notwendig. Der Markt bot neue Lösungen wie Zoom, Microsoft Teams, Cisco Webex oder Slack an. Diese Applikationen wurden rasch und parallel zur bestehenden Telefonie-Lösung eingeführt. 

Jetzt wollen Verantwortliche konsolidieren und verbessern. Sie stellen sich Fragen wie: 
• Kann man zwei Lösungen parallel betreiben und beide Use Cases optimal abbilden?
• Wie kann man die bestehende Telefonie ablösen und ist dies möglich?

Die Welten von Cisco und Microsoft
Markus Oeschger, Senior Network Engineer, BitHawk AG

Enterprise Voice mit Microsoft Teams
Rene Felber, Senior System Engineer, BitHawk AG
Die Vorteile von Cisco und Microsoft in einer Lösung
Markus Oeschger, Senior Network Engineer, BitHawk AG
Blog
Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Fortinet informiert über kritische Schwachstelle in FortiProxy und FortiOS (CVE-2024-55591)

Am 14.

Am 14. Januar informierte Fortinet in ihrem Artikel (PSIRT | FortiGuard Labs) über eine kritische Schwachstelle in FortiProxy und FortiOS, dem Betriebssystem, das unter anderem in der Firewall-Serie FortiGate eingesetzt wird. Es ist ein Update verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.

Cybersecurity Risikomanagement mit dem BitHawk Framework
Zum Blogbeitrag

Cybersecurity Risikomanagement mit dem BitHawk Framework

Eine strukturierte Risiko-Analyse ermöglicht es, Bedrohungen zu identifizieren, deren Auswirkungen bezogen auf das eigene Unternehmen zu bewerten und wenn nötig geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu mindern.

Eine strukturierte Risiko-Analyse ermöglicht es, Bedrohungen zu identifizieren, deren Auswirkungen bezogen auf das eigene Unternehmen zu bewerten und wenn nötig geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu mindern. Gerade bei kleineren und mittleren Betrieben fehlt oft die Zeit und das Know-how für solche Analysen. BitHawk hat basierend auf dem bewährten internationalen Standard ISO/IEC 27005 ein Framework entwickelt, welches eine pragmatische Start-Hilfe zur Unterstützung dieses Prozesses bieten soll.

Security Meldungen BitHawk
Zum Blogbeitrag

Microsoft informiert über kritische Schwachstelle in MCM (CVE-2024-43468)

Microsoft hat über eine kritische Schwachstelle in Microsoft Configuration Manager (MCM, früher bekannt als SCCM) informiert. Es ist ein Update verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.

Microsoft hat über eine kritische Schwachstelle in Microsoft Configuration Manager (MCM, früher bekannt als SCCM) informiert. Es ist ein Update verfügbar, um die Schwachstelle zu beheben.