Breakfast Voice 2600x993px

Das war das BitHawk Breakfast zum Thema: Welten verbinden sich

In den letzten 12 Monaten waren viele Unternehmen gezwungen, schnell und unkompliziert neue Arbeitsmodelle wie Home-Office einzuführen. Firmen mussten innert kurzer Zeit die gesamte Belegschaft dezentral verteilen. Fernzugriff für Mitarbeitende war von heute auf morgen notwendig. Der Markt bot neue Lösungen wie Zoom, Microsoft Teams, Cisco Webex oder Slack an. Diese Applikationen wurden rasch und parallel zur bestehenden Telefonie-Lösung eingeführt. 

Jetzt wollen Verantwortliche konsolidieren und verbessern. Sie stellen sich Fragen wie: 
• Kann man zwei Lösungen parallel betreiben und beide Use Cases optimal abbilden?
• Wie kann man die bestehende Telefonie ablösen und ist dies möglich?

Die Welten von Cisco und Microsoft
Markus Oeschger, Senior Network Engineer, BitHawk AG

Enterprise Voice mit Microsoft Teams
Rene Felber, Senior System Engineer, BitHawk AG
Die Vorteile von Cisco und Microsoft in einer Lösung
Markus Oeschger, Senior Network Engineer, BitHawk AG
Blog
Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat
zum Blogbeitrag

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

Angreifer versuchen es neu über Token-Diebstahl
zum Blogbeitrag

Token-Diebstahl, die neue Eingangstür für Angreifer

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt.

Um sich vor Angreifern gegen Identitätsdiebstahl zu schützen, gilt heute die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) als Pflicht. Diese wird von den meisten Unternehmen eingesetzt. Aber auch Angreifer entwickeln sich weiter und suchen laufend nach neuen Methoden und Möglichkeiten, Zugriff auf Unternehmensdaten und Ressourcen zu erhalten.

Microsoft Defender
zum Blogbeitrag

Microsoft Defender for Business

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu.

Die Sicherheit ist nach wie vor eine der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nimmt zu. Wahllos, automatisierte Bedrohungen häufen sich und treffen mit einer deutlich höheren Rate ins Schwarze.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt