Weitere Informationen zum Teamwork Assessment
«Cloud-Lösungen von Microsoft beruhen auf langjähriger Cloud-Erfahrung als kompetenter Anbieter mit einem Komplettangebot von Infrastructure as a Service, Platform as a Service und Software as a Service bis zum Hosting über Public, Private und Hybrid Cloud.»
Erfahren Sie mehr
«Wir beraten und begleiten Sie, setzen zeitnah und budgettreu passgenaue Lösungen mit HPE-Komponenten für Sie um. Dazu wirken bei uns zertifizierte Spezialisten für jede Schlüsseldomäne Ihres IT-Managements.»
«Mit Cisco hat BitHawk einen langjährigen Partner, für die sensible Netzwerk-Infrastruktur Ihres Unternehmens. Umgekehrt geniesst BitHawk seinen Top-Partnerstatus bei diesem renommierten Unternehmen.»
«Zwischen dem Enterprise IT Service Management Spezialist ServiceNow und BitHawk existiert eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft.»
«Die Vision von HP Inc. ist die Entwicklung von Technologien, die das Leben einfacher machen - für jeden Menschen, jede Organisation und jede Community an jedem Ort weltweit.»
In den letzten Jahren gab es grosse Fortschritte bei günstigen und portablen Speichern wie zum Beispiel bei USB-Sticks.
In den letzten Jahren gab es grosse Fortschritte bei günstigen und portablen Speichern wie zum Beispiel bei USB-Sticks. Konnte man in früheren Zeiten noch rund 650 MB (0,65 GB) auf eine CD brennen, schafft heute ein gerade mal 8 Zentimeter langer und 2 Zentimeter breiter USB-Stick 1.000 GB. Das entspricht der 1.500-fachen Datenmenge einer CD.
Damit Daten der Schweizer Bevölkerung besser geschützt sind, tritt am 1. September 2023 das neue Datenschutzgesetz der Schweiz (nDSG) in Kraft. Dieses neue Datenschutzgesetz sieht keine Übergangsfristen vor.
Damit Daten der Schweizer Bevölkerung besser geschützt sind, tritt am 1. September 2023 das neue Datenschutzgesetz der Schweiz (nDSG) in Kraft. Dieses neue Datenschutzgesetz sieht keine Übergangsfristen vor. Deshalb ist es für Unternehmen jetzt höchste Zeit, alle nötigen Anpassungen vorzunehmen, sofern diese umgesetzt sind. Verstösse können Bussen bis zu CHF 250.000 zur Folge haben.
Bis zum 31. 03. 2023 werden Citrix Kunden gebeten, ihren On-Prem Lizenzserver auf eine aktuelle Version zu aktualisieren. Die Aktualisierung ist notwendig, damit Citrix zukünftig begrenzte Lizenz-Telemetriedaten erfassen kann.
Bis zum 31.03.2023 werden Citrix Kunden gebeten, ihren On-Prem Lizenzserver auf eine aktuelle Version zu aktualisieren. Die Aktualisierung ist notwendig, damit Citrix zukünftig begrenzte Lizenz-Telemetriedaten erfassen kann.
Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:
Zum Kundenportal
Jetzt direkt zum Online Remote Support:
Zum Remotesupport
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google.
Sie müssen JavaScript aktivieren um dieses Formular zu übermitteln