MG 5711

Ihre Unternehmens-IT: flexible Effizienz mit BitHawk  

Nur eine professionelle Leitung sichert Projekterfolge. Dazu bietet BitHawk qualifizierte Projektleiter mit vieljähriger Erfahrung und spezifischer Kompetenz. Ob Installation, Migration, Transition oder Rollout: Ihr Projektleiter bleibt Ihre, direkte Ansprechperson (SPOC - Single Point of Contact). So entstehen die mit Ihnen vereinbarten Inhalte und Ziele rechtzeitig und im Budget. BitHawk bleibt Ihr verlässlicher IT-Partner: umfassend, fachlich versiert, markterfahren und zukunftsorientiert. Unsere hochqualifizierten Mitarbeitenden begleiten Ihre IT-Projekte durchgängig.  
 
Auch nach Projektende beraten und unterstützen wir Sie mit fortsetzenden Diensten. Gemeinsam mit besonderen strategischen Partnern wie Microsoft, Cisco, Hewlett Packard Enterprise, ServiceNow und weitere. Mit dieser Schlagkraft begegnen wir heutigen wie künftigen Herausforderungen.

Projektmanagement nach bewährten Modellverfahren

Unser effizientes Management Ihrer Vorhaben umfasst sowohl die jeweils angemessene Organisationsform wie auch entsprechende Methoden und Vorgehen. Diese systemischen Prozesse realisieren wir mit modernen Werkzeugen. So steuern wir Informationsflüsse zur Projektabwicklung gemäss Ihrem Zeit- und Kostenbudget.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen

Allgemein steigert BitHawk die Güte Ihrer IT organisatorisch wie operativ im Sinne von:

Migrationen mit Weitblick

Ihr dynamisches Unternehmen begegnet neuartigen Business-Anforderungen. Deswegen braucht Ihre verteilte Hard- und Software veränderten Support. Ihre sensiblen IT-Umgebungen skalieren und aktualisieren wir - dank langjähriger Erfahrung mit älteren und heutigen Systemen bei weitem Blick in die technologische Zukunft. Dazu beschleunigen wir die konsistente Migration Ihrer Datenformate und Applikationen auf das globale Tempo des IT-Fortschritts. Bleiben Sie mit uns auf der sicheren Seite der Innovation.

BitHawk_Engineering

Integration Ihrer Systeminseln zum IT-Organismus

Ihre Expansion oder Umorientierung erzeugt neue IT-Szenarien. Junge Märkte locken mit frischen Gewinnaussichten. Auch andere Wandlungen erzwingen spontane oder erwartete IT-Anpassungen. Fehlende Schnittstellen zwischen unternehmenskritischen Systemen verzögern dann Ihre agilen Reaktionen - unkoordinierte Projektphasen gefährden Termin- und Budgettreue. Verketten sich solche Hürden, geraten Unternehmen leicht in bedrohliche Schieflage.

Dies verhindert unsere organische Vernetzung Ihrer Strukturen und Prozesse. Wir integrieren dazu Planung sowie Rollout und begleitende Logistik. Viele Erfolgsprojekte dokumentieren unsere entsprechende Kompetenz.

Unser Hauptsitz in Sursee bietet eine effiziente wie flexible Staging Area zum Aufsetzen, Konfigurieren und Testen von Hardware. Wir implementieren komplexe Installationen und automatisieren zügig umfangreiche IT-Landschaften.

Die vorbereiteten Geräte lagern wir zum Projektbeginn und verteilen sie dann effizient schweizweit. Nach dem Rollout schulen wir Ihre Anwender zu Gesamtverständnis und operativer Kompetenz. Im Anschluss beraten wir Sie gerne langfristig zu Ihrer technologischen Flexibilität, die wir auf Wunsch kontinuierlich erhalten.

Profitieren Sie sofort von unserer durchgehenden Erfahrung. Kontaktieren Sie uns jetzt einfach für Ihr unverbindliches Gespräch - zur Orientierung oder konkreten Bedarfsdefinition. Wir sind gespannt auf Ihre spezifische Herausforderung!

Blog
Adoption & Change Management – Der Schlüssel für erfolgreiche Technologieeinführung
Zum Blogbeitrag

Change Management – Schlüssel zum Erfolg

Stell dir vor: Dein Unternehmen investiert in eine moderne, leistungsstarke Software. Die technische Einführung läuft reibungslos – doch Monate später zeigt sich: Kaum jemand nutzt die neuen Möglichkeiten.

Stell dir vor: Dein Unternehmen investiert in eine moderne, leistungsstarke Software. Die technische Einführung läuft reibungslos – doch Monate später zeigt sich: Kaum jemand nutzt die neuen Möglichkeiten. Kommt dir das bekannt vor?

Citrix LAS ersetzt file-basierte Lizenzen.
Zum Blogbeitrag

Citrix Cloud-Lizenzen: Handlungsbedarf bis 2026

Citrix führt mit dem Citrix Licensing Activation Service (LAS) ein neues, modernes Lizenzierungsmodell ein.

Citrix führt mit dem Citrix Licensing Activation Service (LAS) ein neues, modernes Lizenzierungsmodell ein. Diese Umstellung ist ein zentraler Schritt in Richtung Zukunft – mit dem Ziel, mehr Effizienz, Stabilität und Innovation in Citrix-Umgebungen zu bringen.

IT Security Meldung
Zum Blogbeitrag

Kritische Schwachstelle in Microsoft WSUS (CVE‑2025‑59287)

Microsoft informiert über die Schwachstelle CVE-2025-59287 mit einem CVSS Score von 9. 8. Es ist eine kritische Remote-Code-Execution-Schwachstelle (RCE) in Microsoft Windows Server Update Services (WSUS).

Microsoft informiert über die Schwachstelle CVE-2025-59287 mit einem CVSS Score von 9.8. Es ist eine kritische Remote-Code-Execution-Schwachstelle (RCE) in Microsoft Windows Server Update Services (WSUS). Es wird empfohlen die verfügbaren Updates einzuspielen, oder die Workarounds umzusetzen.