MG 5711

Ihre Unternehmens-IT: flexible Effizienz mit BitHawk  

Nur eine professionelle Leitung sichert Projekterfolge. Dazu bietet BitHawk qualifizierte Projektleiter mit vieljähriger Erfahrung und spezifischer Kompetenz. Ob Installation, Migration, Transition oder Rollout: Ihr Projektleiter bleibt Ihre, direkte Ansprechperson (SPOC - Single Point of Contact). So entstehen die mit Ihnen vereinbarten Inhalte und Ziele rechtzeitig und im Budget. BitHawk bleibt Ihr verlässlicher IT-Partner: umfassend, fachlich versiert, markterfahren und zukunftsorientiert. Unsere hochqualifizierten Mitarbeitenden begleiten Ihre IT-Projekte durchgängig.  
 
Auch nach Projektende beraten und unterstützen wir Sie mit fortsetzenden Diensten. Gemeinsam mit besonderen strategischen Partnern wie Microsoft, Cisco, Hewlett Packard Enterprise, ServiceNow und weitere. Mit dieser Schlagkraft begegnen wir heutigen wie künftigen Herausforderungen.

Projektmanagement nach bewährten Modellverfahren

Unser effizientes Management Ihrer Vorhaben umfasst sowohl die jeweils angemessene Organisationsform wie auch entsprechende Methoden und Vorgehen. Diese systemischen Prozesse realisieren wir mit modernen Werkzeugen. So steuern wir Informationsflüsse zur Projektabwicklung gemäss Ihrem Zeit- und Kostenbudget.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen

Allgemein steigert BitHawk die Güte Ihrer IT organisatorisch wie operativ im Sinne von:

Migrationen mit Weitblick

Ihr dynamisches Unternehmen begegnet neuartigen Business-Anforderungen. Deswegen braucht Ihre verteilte Hard- und Software veränderten Support. Ihre sensiblen IT-Umgebungen skalieren und aktualisieren wir - dank langjähriger Erfahrung mit älteren und heutigen Systemen bei weitem Blick in die technologische Zukunft. Dazu beschleunigen wir die konsistente Migration Ihrer Datenformate und Applikationen auf das globale Tempo des IT-Fortschritts. Bleiben Sie mit uns auf der sicheren Seite der Innovation.

BitHawk_Engineering

Integration Ihrer Systeminseln zum IT-Organismus

Ihre Expansion oder Umorientierung erzeugt neue IT-Szenarien. Junge Märkte locken mit frischen Gewinnaussichten. Auch andere Wandlungen erzwingen spontane oder erwartete IT-Anpassungen. Fehlende Schnittstellen zwischen unternehmenskritischen Systemen verzögern dann Ihre agilen Reaktionen - unkoordinierte Projektphasen gefährden Termin- und Budgettreue. Verketten sich solche Hürden, geraten Unternehmen leicht in bedrohliche Schieflage.

Dies verhindert unsere organische Vernetzung Ihrer Strukturen und Prozesse. Wir integrieren dazu Planung sowie Rollout und begleitende Logistik. Viele Erfolgsprojekte dokumentieren unsere entsprechende Kompetenz.

Unser Hauptsitz in Sursee bietet eine effiziente wie flexible Staging Area zum Aufsetzen, Konfigurieren und Testen von Hardware. Wir implementieren komplexe Installationen und automatisieren zügig umfangreiche IT-Landschaften.

Die vorbereiteten Geräte lagern wir zum Projektbeginn und verteilen sie dann effizient schweizweit. Nach dem Rollout schulen wir Ihre Anwender zu Gesamtverständnis und operativer Kompetenz. Im Anschluss beraten wir Sie gerne langfristig zu Ihrer technologischen Flexibilität, die wir auf Wunsch kontinuierlich erhalten.

Profitieren Sie sofort von unserer durchgehenden Erfahrung. Kontaktieren Sie uns jetzt einfach für Ihr unverbindliches Gespräch - zur Orientierung oder konkreten Bedarfsdefinition. Wir sind gespannt auf Ihre spezifische Herausforderung!

Blog
Wie führen AI mit Struktur ein.
zum Blogbeitrag

M365 Copilot: Reibungslose Einführung mit Struktur

In der sich ständig verändernden Geschäftswelt ist Effizienz und Produktivität entscheidend für den Erfolg. Microsofts AI-Plattform Copilot revolutioniert die Art und Weise, wie Teams arbeiten.

In der sich ständig verändernden Geschäftswelt ist Effizienz und Produktivität entscheidend für den Erfolg. Microsofts AI-Plattform Copilot revolutioniert die Art und Weise, wie Teams arbeiten. Mit einer Vielzahl von Anwendungsfällen in verschiedenen Arbeitsbereichen bietet M365 Copilot eine leistungsstarke Unterstützung für zahlreiche Arbeitsaufgaben.

Wallix Box Sicherheit für Lieferantenzugänge
zum Blogbeitrag

Wallix Bastion: Mehr Sicherheit für Lieferantenzugänge

Der Zugriff auf die hauseigenen Serversysteme durch Softwarelieferanten oder externe Partner ist heutzutage unvermeidlich.

Der Zugriff auf die hauseigenen Serversysteme durch Softwarelieferanten oder externe Partner ist heutzutage unvermeidlich. Das ist etwa bei regelmässigen Wartungsarbeiten der Fall, bei der Durchführung von Installationen oder beim Troubleshooting von Problemen. Meist kommt hier als Ad-Hoc Lösung eine Remotesoftware zum Einsatz, die entweder einen eigenen User blockiert oder dem Lieferanten unabhängigen Zugriff verschafft. Für dauerhafte Partnerbeziehungen werden auch VPN-Lösungen von Client VPNs bis Site-to-Site VPNs genutzt.

Informationen zum M365 Pilot
zum Blogbeitrag

M365 Copilot: Was können wir erwarten?

Der 01. 11. 23 ist Stichtag – ab diesem Datum steht M365 Copilot zur Verfügung.

Der 01.11.23 ist Stichtag – ab diesem Datum steht M365 Copilot zur Verfügung. Im ersten Schritt jedoch nur für Kunden, die ein Enterprise Agreement (Lizenzvereinbarungsform) mit Microsoft haben. Die Lizenzkosten belaufen sich auf 30 $ pro Monat und Benutzer. Die Mindestanzahl der M365 Copilot-Lizenzen beträgt 300 Stück und als Nutzungsvoraussetzung muss eine Microsoft E3- oder E5-Lizenz vorhanden sein.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google.