MG 5711 v2

Cybersecurity - so wichtig wie nie!

Sind Sie ein Mitglied der Geschäftsleitung oder haben Sie einen Sitz im Verwaltungsrat? Tragen Sie Verantwortung für die Unternehmens-IT oder arbeiten Sie als Spezialist, der sich um die IT-Systeme kümmert? Für all diese unterschiedlichen Aufgabenbereiche bietet die BitHawk AG umfassende Services an. Wir beraten Sie auf der strategischen sowie operativen Ebene und bieten umfangreiche technische Lösungen, wenn es um die folgenden zentralen Unternehmensfragen geht.

Aktuelle Security Meldungen

Das BitHawk Cybersecurity Team

Fabio

Fabio Francioni

Security Consultant

Markus Schober

Markus Schober

Security Consultant

Mike Haefliger

Mike Häfliger

Security Specialist

Foto Daniel Kaufmann2

Daniel Kaufmann

Security Consultant

Edgar Kappes

Edgar Kappes

Security Consultant

Gianluca Sticca

Gianluca Sticca

Security Specialist

Die Gefahren rund um die Cybersicherheit sind für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Vor allem der Mensch ist oft eine schwer kontrollierbare „Sicherheitslücke“, wie zahlreiche Statistiken belegen. Neben mangelnder Ausbildung und Unachtsamkeit der Mitarbeitenden ist auch ihre Mobilität eine häufige IT-Schwachstelle. Die Verbindung mit dem Unternehmensnetzwerk via Fernzugriff und die Nutzung mobiler Endgeräte bergen zahlreiche Gefahren. Auch Angriffe auf DNS-Server und viele weitere potenzielle Attacken können die Cybersicherheit ernsthaft gefährden. All das birgt enorme Sicherheitslücken und Problembereiche, die vielen Verantwortlichen nicht oder nicht in ausreichendem Mass bewusst sind.

In der heutigen Zeit muss sich jedes Unternehmen mit dem Thema IT-Sicherheit befassen. Der Schutz der Informationstechnologie ist jedoch nicht nur eine rein technische Disziplin, sondern sollte vor allem als Prozess gedacht werden. BitHawk unterstützt Sie hier gerne mit einer vielfältigen Palette an Services und Beratungen. Dabei orientierten wir uns an etablierten Standards – etwa am IT-Grundschutz des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und am Cyber Security Framework des National Institute of Standards and Technology (NIST).

Blog
zum Blogbeitrag

Removable Storage: So schützen Sie Ihre Daten

In den letzten Jahren gab es grosse Fortschritte bei günstigen und portablen Speichern wie zum Beispiel bei USB-Sticks.

In den letzten Jahren gab es grosse Fortschritte bei günstigen und portablen Speichern wie zum Beispiel bei USB-Sticks. Konnte man in früheren Zeiten noch rund 650 MB (0,65 GB) auf eine CD brennen, schafft heute ein gerade mal 8 Zentimeter langer und 2 Zentimeter breiter USB-Stick 1.000 GB. Das entspricht der 1.500-fachen Datenmenge einer CD.

Neues Datenschutzgesetz, was ist jetzt zu tun?
zum Blogbeitrag

Neues Datenschutzgesetz – jetzt ist Zeit zu handeln

Damit Daten der Schweizer Bevölkerung besser geschützt sind, tritt am 1. September 2023 das neue Datenschutzgesetz der Schweiz (nDSG) in Kraft. Dieses neue Datenschutzgesetz sieht keine Übergangsfristen vor.

Damit Daten der Schweizer Bevölkerung besser geschützt sind, tritt am 1. September 2023 das neue Datenschutzgesetz der Schweiz (nDSG) in Kraft. Dieses neue Datenschutzgesetz sieht keine Übergangsfristen vor. Deshalb ist es für Unternehmen jetzt höchste Zeit, alle nötigen Anpassungen vorzunehmen, sofern diese umgesetzt sind. Verstösse können Bussen bis zu CHF 250.000 zur Folge haben.

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat
zum Blogbeitrag

Let's Encrypt - das kostenlose und automatisierte TLS-Zertifikat

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Let's Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Zertifikate, die auf der Website für die Aktivierung von HTTPS benötigt werden, kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ziel dabei ist ein sicheres Web, das die Privatsphäre schützt und bewahrt.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google.