25 11 18 LW Veeam Data Cloud 2600X993

Live-Webinar: Resiliente Datensicherung mit Veeam Data Cloud

Veeam Data Cloud – die BaaS Lösung vom Veeam

In Microsoft 365 entstehen täglich geschäftskritische Daten – doch Microsoft schützt nur die Plattform, nicht Ihre Inhalte. Ohne eigene Backup-Strategie drohen Datenverlust, Compliance-Verstöße und lange Wiederherstellungszeiten. Veeam Data Cloud (VDC) für Microsoft 365 schliesst diese Lücke: Eine cloud-native, sichere und einfach zu verwaltende SaaS-Lösung für Backup und Wiederherstellung.

Mit VDC Vault stehen unveränderbare, verschlüsselte Backups zur Verfügung, die Ransomware-Angriffe zuverlässig abwehren. Dank der Integration mit Microsoft Entra ID wird der Zugriff zusätzlich über moderne Identity- und Access-Management-Mechanismen geschützt – ein Plus an Sicherheit und Compliance.

So sichern Sie E-Mails, Dateien und Teams-Chats, erfüllen gesetzliche Vorgaben und profitieren von einer zukunftssicheren Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst.

Live-Webinar
Dienstag, 18.11.2025
10:45 - 11:30 Uhr

Jetzt registrieren

Agenda

Referenten

Roger Jany Veeam 1200x900

Roger Jany

System Engineer Veeam

Stefan Ottiger 1200x900

Stefan Ottiger

Key Account Manager

Thomas Behr Veeam 1200X900

Thomas Behr

Sales Specialist Veeam

Blog
Veeam Data Cloud für Microsoft 365
Zum Blogbeitrag

Veeam Data Cloud für Microsoft 365

Resiliente Datensicherung einfach gemacht
In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Daten das wertvollste Gut eines Unternehmens.

Resiliente Datensicherung einfach gemacht
In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Daten das wertvollste Gut eines Unternehmens. Besonders in Microsoft 365 – mit Exchange Online, SharePoint, OneDrive und Teams – entstehen täglich riesige Mengen an geschäftskritischen Informationen. Doch viele Unternehmen gehen fälschlicherweise davon aus, dass Microsoft automatisch für umfassenden Datenschutz sorgt. Hier setzt Veeam Data Cloud für Microsoft 365 an.

Neue Mindestbestellmenge für VMware vSphere-Lizenzen
Zum Blogbeitrag

Neue Mindestbestellmenge für VMware vSphere-Lizenzen ab 10. April 2025

09. 04. 2025
💡 Wichtige Aktualisierung: Rücknahme der 72-Core-Mindestbestellmenge
Die ursprünglich angekündigte Mindestbestellmenge von 72 Cores ist mit sofortiger Wirkung gestrichen.


09.04.2025
💡 Wichtige Aktualisierung: Rücknahme der 72-Core-Mindestbestellmenge
Die ursprünglich angekündigte Mindestbestellmenge von 72 Cores ist mit sofortiger Wirkung gestrichen. Es gilt nun wieder die ursprüngliche Mindestanforderung von 16 Cores pro CPU.

25.03.2025
Ab dem 10. April 2025 ändert sich das Lizenzmodell für Broadcom VMware vSphere: Die Mindestbestellmenge steigt von 16 auf 72 Cores – sowohl für neue Lizenzen als auch für Verlängerungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf Ihr Unternehmen hat und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten..

Zum Blogbeitrag

End of Life von Windows 10: Was Sie wissen müssen

Am 14. Oktober 2025 wird Windows 10 offiziell das Ende seines Lebenszyklus erreichen.

Am 14. Oktober 2025 wird Windows 10 offiziell das Ende seines Lebenszyklus erreichen. Dies bedeutet, dass Microsoft ab diesem Datum keine technischen Support-, Funktions- oder Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereitstellen wird.