ServiceNow Zurich Release Summit 2025

A few months ago, our Yokohama Release introduced the ServiceNow AI platform for innovation. This autumn, our innovation journey continues under a new name: Zurich.

Join us on 2nd October for the Zurich Release Summit and experience firsthand how the latest advancements in the ServiceNow AI platform are empowering business transformation.

Explore cutting-edge AI innovations—from Yokohama to Zurich—and hear directly from ServiceNow customers as they share their early experiences with GenAI and AI Agents embedded in their workflow automation.

Thursday, 2. October 2025
Time: 08:30 - 18:00 Uhr
Location: The Circle Convention Center, The Circle 27, Zurich

 Agenda and more information

 

Blog
Zum Blogbeitrag

Der Copilot Chat: Neue Dimensionen der Zusammenarbeit mit Agents

Die Arbeitswelt verändert sich durch digitale Innovationen ständig. Im Januar 2025 hat Microsoft einen bedeutenden Schritt in Richtung Artificial Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktion gemacht:

Die Arbeitswelt verändert sich durch digitale Innovationen ständig. Im Januar 2025 hat Microsoft einen bedeutenden Schritt in Richtung Artificial Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktion gemacht: Der Copilot Chat wurde für alle Nutzer freigegeben – inklusive der neuen, spannenden Agents-Funktion. Dieser Durchbruch wird nicht nur unsere Kommunikation und Arbeitsweise verändern. Gleichzeitig eröffnet er neue Chancen, um die Produktivität und Effizienz in Unternehmen zu steigern.

Lesen Sie, wie DeepSeek die KI-Welt in Aufruhr versetzt.
Zum Blogbeitrag

Open Source & Effizienz: Wie DeepSeek die KI-Welt in Aufruhr versetzt

Was wir bisher wissen: OpenAI, ein Branchenriese, wurde vor 10 Jahren gegründet, beschäftigt rund 4. 500 Mitarbeiter und hat bisher 6,6 Milliarden Dollar an Kapital aufgenommen.

Was wir bisher wissen:OpenAI, ein Branchenriese, wurde vor 10 Jahren gegründet, beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter und hat bisher 6,6 Milliarden Dollar an Kapital aufgenommen.
DeepSeek hingegen ist ein echter Newcomer: Das Unternehmen existiert seit weniger als 2 Jahren, beschäftigt nur 200 Mitarbeitende und soll mit einem vergleichsweise geringen Budget von rund 5 Millionen Dollar entwickelt worden sein – eine Zahl, die jedoch schwer unabhängig zu verifizieren ist.

EU-AI-Verordung
Zum Blogbeitrag

Die neue EU KI-Verordnung – Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen

Nach mehrjährigen Verhandlungen hat nun die Europäische Union eine Verordnung beschlossen, die den regulierten und sicheren Einsatz von Artificial Intelligence vorsieht. Zum 1.

Nach mehrjährigen Verhandlungen hat nun die Europäische Union eine Verordnung beschlossen, die den regulierten und sicheren Einsatz von Artificial Intelligence vorsieht. Zum 1. August tritt die neue KI-VO in Kraft und zielt darauf ab, die Entwicklung und den Einsatz von AI-Systemen innerhalb der EU zu regulieren, um ethische Grundsätze, Sicherheit und den Schutz der Grundrechte zu gewährleisten (siehe EU-VO2024/1689).