DSC08199

Cybersicherheit als Prozess

Die strategische und operative Führung der IT bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich. Die Verantwortlichen werden von der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat dabei häufig mit folgenden Fragen konfrontiert:

  • Kennen Sie die Sicherheitsschwachstellen im Unternehmen?
  • Wie schützen Sie das Unternehmen optimal vor Bedrohungen?
  • Mit welchen Massnahmen senken Sie mögliche Risiken?
  • Oder: Wie lösen Sie grundsätzlich Cyberbedrohungen?

Wenn nur eine dieser Fragen ein mulmiges Gefühl bei Ihnen auslöst, haben wir den optimalen Plan für Sie. Damit können Sie all diese Fragen zur Cybersicherheit beantworten und die Geschäftsleitung sowie den Verwaltungsrat in die Pflicht nehmen. Zusätzlich erhalten Sie damit das nötige Budget für Ihre Cybersecurity-Projekte.

Cybersecurity Budgetkalkulator für KMUs

 

 

BitHawk Cyber Security Services

Tenantoptimierung mit dem Microsoft 365 Assessment

Tenantoptimierung mit dem Microsoft 365 Assessment

Mit dem Microsoft 365 Assessment werden Prüfpunkte analysiert, um mögliche Schwachstellen und Optimierungspotential zu identifizieren.

Weiterlesen
Active Directory Security Assessment

Active Directory Security Assessment

Die Active Directory wächst und verändert sich laufend. Daher ist es unabdingbar regelmässige Sicherheitsprüfungen durchzuführen.

Weiterlesen
Cyber Security Workshop

Cyber Security Workshop

Erfahren Sie in unserem interaktiven Security Workshop, wie Sie Ihr Unternehmen gegen Bedrohungen schützen können.

Weiterlesen
Cyber Security NIST Assessment

Cyber Security NIST Assessment

Mit über 100 Kontrollpunkten identifizieren wir die Stärken und Schwächen und leiten daraus konkrete Messnahmen ab.

Weiterlesen
Cyber Security Awareness Services

Cyber Security Awareness Services

Die Gefahr, dass Ihre Firma tatsächlich Ziel einer Hacker-Attacke wird, ist sehr real. Ein falscher Klick oder Download und Ihre IT liegt lahm.

Weiterlesen
Cybersecurity Advisor Trust

Cybersecurity Advisor Trust

Gemeinsam beurteilen wir monatlich oder quartalsweise die aktuelle Bedrohungslage und definieren Massnahmen für die Steigerung des Reifegrads Ihrer Cyber- Security.

Weiterlesen
BitHawk Security Operation Center

BitHawk Security Operation Center

Cyberangriffe sind gezielt, gut getarnt und werden immer intelligenter. Das Schwachstellen-Management wird daher zunehmend wichtiger, um diesen Angriffen auf die Sicherheit von Unternehmen entgegenzuwirken.

Weiterlesen
IT Service Continuity Management

IT Service Continuity Management

IT Service Continuity Management überwacht Risiken, die hohe Auswirkungen auf die IT-Services haben.

Weiterlesen
Disaster Recovery

Disaster Recovery

Das Disaster Recovery bezieht sich auf die technische Wiederherstellung von IT-Services bei einem Katastrophenfall. Das können unter anderem Cyberangriffe etwa mittels Malware oder Ransomware sein oder beispielsweise Brände und Erdbeben.

Weiterlesen

Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Blog
Microsoft Sentinel: Ein Tool für Ihre Herausforderungen.
zum Blogbeitrag

Microsoft Sentinel, ein Tool das Ihre Herausforderungen meistert

Sicher gefällt Ihnen unser Ansatz: Probleme vermeiden, bevor diese entstehen.

Sicher gefällt Ihnen unser Ansatz: Probleme vermeiden, bevor diese entstehen. Wie Sie diesen Ansatz mit dem SIEM (Security Incident Event Management) Tool von Microsoft kosteneffizient und nachhaltig umsetzen, zeigen wir Ihnen in diesem On Demand Webinar. Schauen Sie rein, nach knapp 15 Minuten wissen Sie mehr.

Security Meldungen BitHawk
zum Blogbeitrag

HPE warnt vor kritischen Sicherheitslücken in OneView

Hewlett Packard Enterprise hat kürzlich eine Warnung bezüglich mehrerer Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastrukturverwaltungssoftware OneView herausgegeben.

Hewlett Packard Enterprise hat kürzlich eine Warnung bezüglich mehrerer Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastrukturverwaltungssoftware OneView herausgegeben. Einige Sicherheitslücken sind als kritisch eingestuft und könnten es Angreifern ermöglichen, die Authentifizierung zu umgehen.

MFA Schutz vor Cyberangriffen
zum Blogbeitrag

Schützen Sie Ihre VPNs vor Akira Ransomware-Angriffen

Aktuell berichtet der Hersteller Cisco über Angriffe durch Akira Ransomware-Bedrohungsakteure auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung (MFA). Oft ist VPN ohne MFA das Einfallstor für schwerwiegende Cyberangriffe.

Aktuell berichtet der Hersteller Cisco über Angriffe durch Akira Ransomware-Bedrohungsakteure auf VPNs ohne Mehrfaktorauthentifizierung (MFA). Oft ist VPN ohne MFA das Einfallstor für schwerwiegende Cyberangriffe. Deshalb ist die Verwendung von MFA in VPNs wichtig, um das Risiko unberechtigter Zugriffe, inklusive Ransomware-Angriffe, zu reduzieren.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google.