BitHawk Workplace
Emmi
Weiterlesen

Emmi Group nutzt SecurityScorecard

Bei Emmi ist die IT-Security ein laufender Prozess, der aktiv vorangetrieben und überwacht wird.

Wochepass
Weiterlesen

Woche-Pass schützt ihre Produktion mit VMware Cloud Disaster Recovery

Der schweizerische Verlag Woche-Pass erstellt seinen wöchentlichen lokalen Veranstaltungsführer mithilfe von moderner Software und eigenen Servern.

Helvetia
Weiterlesen

Helvetia hat mit diesem Projekt ihre gesamte Umgebung standardisiert und vereinfacht.

Helvetia hat mit diesem Projekt ihre gesamte Umgebung standardisiert und vereinfacht. Dadurch konnten die IT-Betriebskosten reduziert werden. Kosten v

Helvetia Adfinis
Weiterlesen

Create connections: People, technology and governance

Kennen Sie es? Verschiedene Menschen zusammenzubringen und ein gemeinsames Zielbild zu schaffen, ist gar nicht so einfach. Deshalb sind eine gemeinsam

Hypothekarbank Lenzburg
Weiterlesen

HPE Greenlake - Cloud Experience im eigenen Rechenzentrum

Für die Hypothekarbank Lenzburg ist es wichtig, sich dynamisch und flexibel den Marktveränderungen, Marktbedürfnissen und dem Wachstum anzupassen.

KIBAG
Weiterlesen

BitHawk in Kombination mit HPE – für die KIBAG ein starkes Team.

Für die IT-Infrastruktur setzt das Bauunternehmen auf Lösungen von Hewlett Packard Enterprise. Es betreibt ein hybrides Datacenter, welches die nötige

Leuenberger Architekten
Weiterlesen

Leuenberger Architekten: Cyber Security - so wichtig wie nie!

Wir sehen Security nicht als eine rein technische Disziplin, sondern als Prozess, der unsern Schutz weiterentwickelt.

Swisshaus
Weiterlesen

IT-Betriebskosten halbiert: Cloud First als Erfolgsrezept bei Swisshaus

Der Betrieb der IT in der Microsoft-Azure-Cloud hat die kommerziellen und technischen Zielsetzungen der Swisshaus mittlerweile mehr als erfüllt.

Abicht Gruppe
Weiterlesen

Abicht Gruppe - BitHawk der Partner, der uns gesamtheitlich versteht

Mit BitHawk verfügen wir über einen Partner, der uns gesamtheitlich versteht und uns auch in spezifischen Fragenstellungen ideal unterstützt.

Hostettler Goup
Weiterlesen

Hostettler Group - Mit BitHawk als Partner sind wir sehr gut aufgestellt

Wir legen grossen Wert auf Flexibilität und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Bei der jüngsten Ersatzbeschaffung der IT Basis Infrastruktur haben w

OFFAG Management Services AG
Weiterlesen

OFFAG Management Services AG - BitHawk und HPE sind für uns strategische Partner

Bei der Wahl des Partners war für uns die Servicequalität, Agilität und Technologiekompetenz entscheidend.

Senevita & Stadtverwaltung Sursee
Weiterlesen

Netzwerklösungen die passen mit Cisco und Meraki

Erfahren Sie mehr über den erfolgreichen Einsatz von Cisco und Cisco Meraki bei der Senevita und der Stadtverwaltung Sursee

Emmi & JENSEN-GROUP
Weiterlesen

Einsatz von ServiceNow bei Emmi und JENSEN-GROUP

Durch den Einsatz von ServiceNow hat sich die IT- Abteilung der Emmi zu einem Business Service Provider entwickelt.

KIBAG & SIGA
Weiterlesen

Wie die Lösungen von Microsoft die Wettbewerbsfähigkeit stärken

Erfahren Sie wie KIBAG Dienstleistungen AG und SIGA Services AG die Microsoft Lösungen erfolgreich einsetzen.

Bataillard
Weiterlesen

Die Erfolgsgeschichte Bataillard – eine effiziente und schlagkräftige IT

Die Erfolgsgeschichte der Bataillard AG zeigt den optimalen Einsatz der IT der Kunden und die Sicherung von deren Wettbewerbsfähigkeit.

Création Baumann
Weiterlesen

Création Baumann – die künstliche Intelligenz im Rechenzentrum

Die Anforderungen von stetiger robuster und effizienter IT liessen sich von BitHawk mit etablierten Speicherlösungen am Markt erfüllen.

VICI AG
Weiterlesen

VICI AG: Stabilität aus Intelligenz mit Überblick

Die BitHawk AG hat VICI AG sachkundig beraten - mit ausgezeichnetem Know-how zu Technologie sowie Strategie einer praxisfähigen IT.

CKW
Weiterlesen

CKW - der Schritt in die digitale Zukunft

Die BitHawk AG hat CKW bei der Umsetzung wichtiger Schritte in die digitale Zukunft unterstützt und für funktionsfähige Strukturen gesorgt

Pilatus
Weiterlesen

Pilatus – weltweit an einem Draht mit Unified Communications à la carte

Damit der Betrieb reibungslos läuft, setzt Pilatus Aircraft Ltd. auf eine effiziente Kommunikation in der weitläufigen Lieferkette.

Elektrizitätswerk Obwalden
Weiterlesen

Elektrizitätswerk Obwalden - Nimble Storage hat unsere Erwartungen alle erfüllt

Die Einführung und Migration konnte im geplanten zeitlichen wie auch finanziellen Rahmen durchgeführt werden. Hier profitierten wir einmal mehr von de

Blog
Wie führen AI mit Struktur ein.
zum Blogbeitrag

M365 Copilot: Reibungslose Einführung mit Struktur

In der sich ständig verändernden Geschäftswelt ist Effizienz und Produktivität entscheidend für den Erfolg. Microsofts AI-Plattform Copilot revolutioniert die Art und Weise, wie Teams arbeiten.

In der sich ständig verändernden Geschäftswelt ist Effizienz und Produktivität entscheidend für den Erfolg. Microsofts AI-Plattform Copilot revolutioniert die Art und Weise, wie Teams arbeiten. Mit einer Vielzahl von Anwendungsfällen in verschiedenen Arbeitsbereichen bietet M365 Copilot eine leistungsstarke Unterstützung für zahlreiche Arbeitsaufgaben.

Wallix Box Sicherheit für Lieferantenzugänge
zum Blogbeitrag

Wallix Bastion: Mehr Sicherheit für Lieferantenzugänge

Der Zugriff auf die hauseigenen Serversysteme durch Softwarelieferanten oder externe Partner ist heutzutage unvermeidlich.

Der Zugriff auf die hauseigenen Serversysteme durch Softwarelieferanten oder externe Partner ist heutzutage unvermeidlich. Das ist etwa bei regelmässigen Wartungsarbeiten der Fall, bei der Durchführung von Installationen oder beim Troubleshooting von Problemen. Meist kommt hier als Ad-Hoc Lösung eine Remotesoftware zum Einsatz, die entweder einen eigenen User blockiert oder dem Lieferanten unabhängigen Zugriff verschafft. Für dauerhafte Partnerbeziehungen werden auch VPN-Lösungen von Client VPNs bis Site-to-Site VPNs genutzt.

Informationen zum M365 Pilot
zum Blogbeitrag

M365 Copilot: Was können wir erwarten?

Der 01. 11. 23 ist Stichtag – ab diesem Datum steht M365 Copilot zur Verfügung.

Der 01.11.23 ist Stichtag – ab diesem Datum steht M365 Copilot zur Verfügung. Im ersten Schritt jedoch nur für Kunden, die ein Enterprise Agreement (Lizenzvereinbarungsform) mit Microsoft haben. Die Lizenzkosten belaufen sich auf 30 $ pro Monat und Benutzer. Die Mindestanzahl der M365 Copilot-Lizenzen beträgt 300 Stück und als Nutzungsvoraussetzung muss eine Microsoft E3- oder E5-Lizenz vorhanden sein.

ServiceDesk

 

Anmelden, einloggen, loslegen. Jetzt direkt zum Kundenportal:

Zum Kundenportal

 Jetzt direkt zum Online Remote Support:

 Zum Remotesupport

 

Kontakt

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google.